Der polnische Katholizismus
Von rappenden Kaplanen, Fernsehmoderatoren mit Soutane und wertkonservativen, homosexuellen Paaren.
8. April 2017, 21:58

Der polnische Papst ist überall
HEIKE POSSERT
TV-Moderatoren, die in der Arbeitskleidung von Priestern vor der Kamera stehen: das gibt es in polnischen katholischen Medien. Der katholische Sender "Radio Maryja" ist nationalistisch, EU-feindlich und fällt immer wieder durch antisemitische Töne auf, was sogar den Vatikan zu Protesten veranlasst hat.
"Ein Kampf zwischen Gut und Böse"
Warum sich erzkonservative Sender, wie Radio Maryja so großer Beliebtheit erfreuen.
Daneben gibt es auch liberale und kirchenkritische Journalisten und selbst das ist Polen: Ein Kaplan, der rappt. Jakub Bartczak. Seine Lieder tragen Titel wie „Berufung“, „heilige Bibel“, oder „Modlitwa“ – das Gebet.
Der polnische Katholizismus ist ziemlich breit aufgestellt. Damit hadern die wenigen Atheisten. Selbst die Homosexuellen in Polen sind wertkonservativ – jedenfalls das erste in Krakau notariell beglaubigte gleichgeschlechtliche Paar. Wir haben es getroffen.
"Wir wollten nicht länger warten"
Nach acht Jahren Beziehung wollten die beiden Männer nicht mehr in wilder Ehe leben.