Barbis Ruder

geboren 1984 in Heidelberg, lebt in Wien

Barbis Ruder

HELENA WIMMER

WERTSCHÖPFUNGSKETTE

2013 – 2014, Videoarbeiten, Installation

WERTSCHÖPFUNGSKETTE sind verschiedene Interventionen im öffentlichen Raum, in welche ich Privates und Inneres handeln nach Außen deplatziere. Es geht um die intime Situation: das Beten zum Bankomaten, schlafen vor einer Galerie, das zerstören von Körperextensionen und so weiter.

DOWN DOG IN LIMBO

2015, Performance, Installation, Foto/Still

DOWN DOG IN LIMBO ist meine Diplomarbeit. Der herabschauende Hund in der Schwebe ist ein Körperdreieck auf Stelzen. Für die Umsetzung konnte ich mit einer Orthopädietechnikfirma gemeinsam maßgeschneiderte Orthesen herstellen, welche auf einer Stange verlängert werden können.

ART WORK OUT - verbiegen

2015 Performance, Skulptur, Selfies

ART WORK OUT ist eine Reihe an Sport- performances. In "verbiegen" geht es mir um das Verbiegen als Mensch/Künstlerin, um in einen gewissen Kontext zu passen, aber auch die Performance selbst findet an einer verbogenen Stange statt. Mein Charakter verbiegt sich in einen Beauty/Sport-Kontext etc.

Webiste

Barbis Ruder

Ausbildung

seit 2011: Universität für angewandte Kunst, Mediengestaltung - Transmediale Kunst (Brigitte Kowanz), Wien, AT

2009 - 2010: NHTV - Breda University of Applied Sciences, Breda, NL Abschluss International Leisure Management BBA (entspr. Mag. FH)

2006 - 2009: ISW - Business School, Freiburg, DE Abschluss Internationales Kulturmanagement

2005 -2006: Albert Ludwig Universität, Freiburg, DE
Hauptfach: Musikwissenschaften; Nebenfach Nordgermanische Philologie (Schwedisch)

vor 2004: Marie-Curie Gymnasium, Kirchzarten, DE, Abitur; 2000 – 2001 // Keravan Yhdeiskoulu, Kerava, FIN (Austauschjahr)

vor 2000: Benediktinergymnasium Ettal (humanistisch), Ettal, DE; Christian Ernst Gymnasium (musisch), Erlangen, DE

Ausstellungen & Performances

2015

VIENNA BIENNALE – performing public art, Angewandte, MAK, Kunsthalle Wien, Wien, AT

Wertschöpfungskette, Galerie Cella, Opava CZ (Solo)

Mujeres alcanzando la luz. Casa Museo del Banco Nacional, Panama

ART WORK OUT – verspannen & verbiegen, WUK performing arts/Museum, Wien, AT (Solo)

2014

H13 2014, Niederoesterreich Preis für Performance, Kunstraum Niederoesterreich, Wien, AT (Solo)

All In, Krinzinger Projekte, Wien, AT

Vienna Art Week - in der Kubatur des Kabinetts, fluc, Wien, AT

Finalistenausstellung Kunstpreis Gnade, Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim, DE

Finalistenausstellung Kunstpreis Gnade, EWERK Freiburg, DE

ESSENCE14, Künstlerhaus, Wien, AT

standby, Studios Lenikus Wien

Konichiwa Bitches!, WUK Performing Arts, Wien, AT

Performancefestival OPEN, mumok
Hofstallungen, Museumsquartier, Wien, AT

tanz_house festival, ARGEkultur Salzburg

Stipendien und Preise

2012: Leistungsstipendium (Universität für angewandte Kunst)

2014: Förderstipendium (Universität für angewandte Kunst)

2014: danceWEB Scholarship/Impulstanz Festival Wien

2014: H13 Niederoesterreich Preis für Performance

2015: nominiert für den Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg