Comedy-Star Amy Schumer als "Dating Queen"
Figuren, die sich mit gesellschaftlichen Normen anlegen - sie kommen immer wieder vor, in den TV-Serien und Kinofilmen von US-Regisseur und Produzent Judd Apatow. Jetzt kommt sein vierter Film in die Kinos: "Dating Queen" mit Amy Schumer der Hauptrolle. Sie ist in den USA bekannt für ihren unangepassten, derben Humor.
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 143.8.2015
Der US-amerikanische Regisseur und Produzent Judd Apatow produzierte neben einigen Comedyserien zuletzt die erfolgreiche Serie "Girls" rund um Lena Dunham. In seinen Filmkomödien - zuletzt "Immer Ärger mit 40" - schrammen die Figuren stets bewusst oder unbewusst an den gesellschaftlichen Normen vorbei. In seinem vierten Kinofilm "Dating Queen" (im Original "Trainwreck") bringt er erstmals die Schauspielerin und Stand-up-Comedian Amy Schumer auf die Leinwand. Sie ist in den USA bekannt für ihren unangepassten, derben Humor. Ihre erfolgreiche Serie "Inside Amy Schumer" wurde mehrfach für den Fernsehpreis Emmy nominiert, und auch der aktuelle Film "Dating Queen" feierte in den USA große Erfolge. Beim Filmfestival in Locarno hatte der Streifen Europapremiere.
"Monogamie ist nicht realistisch" lautet das Schlussplädoyer des Vaters, als er seinen zwei kleinen Töchtern die Gründe für die elterliche Scheidung darlegt. Mehr als 20 Jahre später zelebriert die eine Schwester ihr idyllisches Familienleben mit Mann und Stiefsohn, während die andere, Amy, den einstigen Wahlspruch des Vaters auslebt und neben Alkohol, Zigaretten und Haschisch auch Männer am laufenden Band konsumiert. Bis sie im Orthopäden Aaron die große Liebe findet. Die Journalistin eines Hochglanz-Männermagazins verabscheut Sport; er versorgt die weltbesten Athleten mit medizinischem Rat und neuen Gelenken. Und das ist nur einer der zahlreichen Gegensätze, die den Weg zum Happy End erschweren.
Amy Schumers Kinodebüt
Hauptdarstellerin Amy Schumer ist als Stand-up-Comedian und vor allem mit ihrer Fernsehreihe "Inside Amy Schumer" berühmt für ihren untergriffigen Humor jenseits glatter Hollywood-Unterhaltung. Das Drehbuch zu ihrem Kinodebüt schrieb Schumer selbst und verpackte darin zahlreiche Parallelen zu ihrer eigenen Biografie, wie sie sagt.
Im Film wie in ihren Programmen geht der Humor stets auf Kosten aller Beteiligten: vom lispelnden, altklugen Neffen, über die geistig unterbemittelten Liebhaber bis zu ihren bekannten "Lieblingsthemen", ihrem Sexleben und ihrem Körper, der partout nicht in die vorgegebenen Schablonen der Filmindustrie passt.
Vergnüglich und eindimensional
Das macht Schumers Filmdebüt zu einem vergnüglichen Streifen mit großartigen Charakterzeichnungen und erfrischenden Dialogen. Allerdings bleibt "Dating Queen" bei aller Konterkarierung am Ende doch eine eindimensionale romantische Komödie nach Hollywood-Bauplan. Darüber können auch die zahlreichen Seitenhiebe auf die Filmbranche und die vielen mitunter zum Schreien komischen Szenen nicht hinwegtäuschen.