"Underdog" im heutigen Ungarn

"White Dog" ist ein Film des US-amerikanischen Regisseurs Sam Fuller aus dem Jahr 1982, in dem ein weißer Schäferhund von einem Rassisten trainiert wird, Afroamerikaner anzufallen und zu töten. Diesem Ausgangspunkt folgt der ungarischen Regisseur Kornél Mundruczó in seinen neuen Film "White God", der unter dem Titel "Underdog" in die österreichischen Kinos kommt. Die politische Brisanz von Fullers Film hat Mundruczó auf das Ungarn der Gegenwart umgelegt.

Morgenjournal, 24.8.2015

Da kann der Hund noch so treuherzig schauen, von Anfang an ist die Stimmung gegen ihn. Lili, die halbwüchsige Tochter eines Veterinärs ist die einzige Verbündete des braunen Labradormischlings Hagen. Doch schließlich setzt der Vater den Hund mitten in Budapest aus. Da draußen ist die Welt brutal, das muss Hagen bald am eigenen Leib zur Kenntnis nehmen. Zuerst der Verlust der Heimat, dann die brutalen, staatlichen Hundefänger.

Unbarmherziger Dressurakt

Schließlich wird aus Hagen ein Geschäft: Bei Hundekämpfen soll er die Gegner zerreißen, ein unbarmherziger Dressurakt macht aus dem gutmütigen Tier eine aggressive Bestie. Den drastisch dargestellten Leidensweg des Hundes zeichnet Regisseur Kornél Mundruczó als Analogie zu fragwürdigen, rechtsradikalen Entwicklungen im Ungarn der Gegenwart, zum Beispiel bei der Diskriminierung ethnischer Minderheiten. Wer keinen ungarischen Rassehund, sondern einen Mischling besitzt, muss dafür Steuern zahlen.

Surrealer Rachethriller

Es ist aber auch eine Gesellschaft der Solidarität, die hier ausgerechnet die Hunde vorleben. Ziemlich beste Freunde unter Hunden quasi. Gegenseitig warnen sie sich, passen aufeinander auf. Hier wandert das Stück ins Märchenfach bevor es zum surrealen Rachethriller mutiert, wenn mehr als 200 geschundene Kreaturen Budapests Straßen heimsuchen. Seine Gesellschaftsparabel trägt der Regisseur mit viel Empathie für das Leid von Außenseitern vor, egal ob Hund oder Mensch. Im Rachemotiv verbergen sich einerseits ein Warnhinweis und andererseits ein Hilfeschrei, den Kornél Mundruczó mit einem dem Film vorangestellten Rilke-Zitat aus dem Jahr 1904 untermauert: "Vielleicht ist alles Schreckliche im tiefsten Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will."

Service

The New York Times - Review: In 'White God,' Man Bites Dog, Dog Bites Back
Festival de Cannes - Feher Isten (White God)