David Wittinghofer
geboren 1991 in Freistadt
3. September 2015, 16:46

PRIVAT
Kommentar des Künstlers
Was bedeutet es eigentlich, Kunst zu machen bzw. Künstler/in zu sein? Ich beschäftige mich vorwiegend mit dem menschlichen Körper und seiner vielseitigen Rolle in der Kunstproduktion. Dieses weite Themenfeld betreffende Fragestellungen, sowie konkrete Bezüge zur Kunst anderer, dienen immer wieder als inhaltliche Ausgangspunkte für intensive Rechercheprozesse. Die daraus entstehenden Arbeiten reflektieren fortlaufend aber auch mein eigenes Tun, in welchem dreidimensionale, performative und dokumentarische Elementen oftmals einander ablösen.
"no to ..."
23 Siebdruckobjekte, Rauminstallation, 2014
Bearbeitete Abbildungen von Demonstrationsmärschen sowie Schilder mit Yvonne Rainers No-Manifesto: Das Aufeinandertreffen von zeitgleich aufgetretenen, schriftlichen und performativen Formen des NeinSagens ermöglicht ein Gegenlesen von künstlerischen und gesellschaftspolitischen Bewegungen in den USA der 1960er-Jahre.
"64,5 kg Leiden - Was bleibt?"
Foto und Texte, 100x60cm, 2013
Ich schneide mein eigenes Körpergewicht in Zwiebeln. Was bleibt von dieser selbst auferlegten, über zehnstündigen, auf das Klischee des leidenden Künstlers anspielenden Arbeit? Neben einem einzigen Dokumentationsfoto erzählen vier Texte verschiedener Personen das Geschehene nochmals bzw. immer wieder neu.
"and now do something nonperformative"
Objekt, 175x65cm, 2015
Der spiegelnde Schriftzug "and now do something nonperformative" auf einem menschengroßen Spiegel lässt die Lesenden davor einen gängigen und beliebten Begriff der Kunstwelt unmittelbar hinterfragen: Ist es überhaupt möglich, "nicht-performativ" zu agieren?
Arbeitsvorhaben
Ich möchte die beschriebenen Interessensgebiete weiterbearbeiten, vor allem um immer wieder neue Blickwinkel auf diese zu erschließen. Für die Umsetzung momentaner Vorhaben sind allerdings etwas kostspieligeres Material und die Zusammenarbeit mit Fachleuten notwendig. Ich werde mein Studium fortsetzen und plane einen Erasmusaufenthalt in Tallinn. Reisen wäre generell inspirierend und ebenso wünschenswert wie etwas mehr Gelassenheit beim Begutachten von Kontoauszügen.
Website
Universität
Ausbildung
seit 2014
Kunstuniversität Linz / Bildende Kunst ‐ Kulturwissenschaften
seit 2011
Kunstuniversität Linz / Bildende Kunst Experimentelle Gestaltung
2005‐2010
HBLA für künstlerische Gestaltung Linz
Ausstellungen
2015
"Doppelspiel" / Salzamt Linz und Heiligenkreuzerhof Wien / Ausstellung und Katalog
"Floating Village" / Kunstraum Goethestraße xtd Linz / Ausstellung
"In der Kubatur des Kabinetts" / Fluc Wien / Projektleitung "Die Inventur"
2014
"Kunstgenuss Essen" / Nordico Stadtmuseum Linz / Ausstellung
"Der Käfig ist auf, und der Zoo zu." / Galerie der Kunstuniversität Linz / Ausstellung und Publikation
"Junge Kunst Parcours"/ Kunsteinrichtungen Ankerbrotfabrik Wien / Rundgang
"was war ist" / Abbruchhaus Lunzerstraße 42 Linz / Projektbeteiligung
2013
"Komme gleich wieder! - L. Bachmann und D. Wittinghofer" / Altstadtgalerie Gmünd / Ausstellung
"best off 2013" / Brückenkopfgebäude West Linz /
Ausstellung & Katalog
"Kernlandschaufenster"/ Mühlviertel / Projektbeteiligung und Publikation
2012
"Alles A4" / Grand Petit Galerie zum Rothen Krebsen Linz / Ausstellung
"Zwischen:Räume" / kult: das neue mühlfestival Freistadt / Ausstellung
"Floating Village II" / Ö. Architekturtage in Steyr / Projektbeteiligung
2011
"that’s (not) art" / Giardini der Venedig-‐Biennale / Projektleitung
"Im Keller #4" / Europ. Tag des Denkmals Freistadt / Projektbeteiligung
2010
"Sprichcode 2010" / Turm9 Stadtmuseum Leonding / Ausstellung und Publikation
"nur worte" / Taubenmarkt Linz / Gratiszeitungsentnahmeboxenverhüllungsaktion
Stipendien
2014
Leistungsstipendium / Kunstuniversität Linz
2013
Einmonatiges Gastatelier / Künstlerstadt Gmünd in Kärnten
Weitere Tätigkeiten
seit 2014
Studienassistenz Kunstuniversität Linz / Bildende Kunst ‐ Experimentelle Gestaltung
seit 2008
laufend organisatorische und kuratorische Mitarbeit bei mehreren Langzeitprojekten und Veranstaltungen (z.B. Kunsthalle Linz, Europ. Tag des Denkmals Freistadt, Projektgruppe fumo:fusion, Linz09 Kulturhauptstadt Europas, diverse Ausstellungen, ...)