Talfahrt an den Börsen geht weiter
Die Turbulenzen an den internationalen Börsen finden kein Ende. Nach den zum Teil schweren Kursverlusten gestern in Europa und anschließend in den USA kommen heute aus China neuerlich negative Signale. Der wichtigste Börsenindex, der Shanghai Composite liegt zur Stunde wieder mit über vier Prozent im Minus.
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 25.8.2015
"Überreaktion?"
Mit rund 4 Prozent liegt der Index der wichtigsten chinesischen Börse in Shanghai heute früh im Minus. Damit hat der Index in den letzten 5 Tagen alleine ein Fünftel seines Wertes eingebüßt. Dem ist allerdings ein überdurchschnittliches Wachstum vorausgegangen. Wer vor einem Jahr Aktien gekauft hat, hat noch immer einen Gewinn von mehr als 37 Prozent. Angesichts der Kursturbulenzen der letzten Tage in Europa und in den USA ist jetzt immer öfter von einer Überreaktion der Aktienhändler die Rede.
In Japan gab es heute früh erste Anzeichen eines Endes der Panikreaktionen. Der Nikkei-Index in Tokio notiert vorübergehend wieder leicht im Plus. Ob sich die Trendwende fortsetzt, wird man heute Vormittag an den Europäischen Börsen sehen. Inzwischen hat der schwächelnde Euro gegenüber dem US-Dollar leicht an Wert zugelegt. Eine nachhaltige Richtung ist aber noch nicht erkennbar.