Drang nach Freiheit – Donegals faszinierende Küsten

Irland

Bei dieser Wanderreise lernen Sie den wilden und einsamen Nordwesten Irlands mit seinen gigantischen Klippen, grasenden Schafen und zerfallenen Steinhäusern kennen. Bis zu 180 Meter erheben sich die mächtigen Klippen von Horn Head aus dem Atlantik.

Menschen auf einer Klippe

Weltweitwandern

Bei gutem Wetter sieht man bis zu den schottischen Inseln. Eine der schönsten Wanderungen erwartet Sie im Glenveagh-Nationalpark, dem größten von sechs Nationalparks Irlands: Eingebettet zwischen bewaldeten Tälern, einsamen Berghängen und Mooren liegt hier das "Tal des Lebens" …

Programm

1. Tag | Wien – Dublin – Dunfanaghy
– Flug nach Dublin und Transfer nach Dunfanaghy
– Das familiär geführte Arnolds Hotel mit angrenzendem Pferdestall hat 40 Zimmer und liegt direkt an der traumhaften Sheephaven Bay.

2. Tag | Ards Forest Park – Sheephaven Bay
– Wanderung durch den Ards Forest Park mit zahlreichen Aussichtspunkten und gigantischem Panorama
– Die weißen Sandstrände entlang der
Sheephaven Bay laden zum Verweilen und an sonnigen Tagen zum Schwimmen ein.

3. Tag | Küstenwanderung am Horn Head
– Wir erkunden Horn Head, eine in den Atlantik ragende Landzunge, deren Küste mit ihren Klippen vielen Seevögeln als idealer Brutplatz dient.
– Einige Gräber und Steinkreise entlang der Wanderstrecke sind Zeichen erster Besiedlungen während der Steinzeit. Mit etwas Glück können wir hier in einer der Buchten Riesenhaie beobachten.
– Durch eine traumhafte Dünenlandschaft
gelangen wir zurück nach Dunfanaghy.

4. Tag | Dunfanaghy – Tory Island (fakultativ)
– Ein Tag zur freien Verfügung, um die Umgebung zu erkunden, beispielsweise zu Pferde.
– Alternativ bietet sich die Gelegenheit, Tory Island zu besuchen. Die kleine Insel vor der Nordwestküste Donegals wird noch heute von einem König regiert.

5. Tag | Glenveagh-Nationalpark
– Eingebettet in eine Landschaft aus Bergen und Seen liegt das "Tal des Lebens". 1870 bis 1873 baute der Landspekulant John George Adair hier ein idyllisch am See gelegenes Schloss mit viktorianischer Gartenanlage (Besichtigung fakultativ).
– Unser Weg führt uns weiter durch die Weiten des Nationalparks, der ein bedeutendes Naturreservat ist und seltene Pflanzen und Tiere beheimatet.

6. Tag | Derry
– Derry ist mit ca. 85.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Nordirlands. Die Stadt geht zurück auf eine Klostergründung im 6. Jahrhundert. Sehenswert ist die Altstadt von Derry mit der 1,5 km langen und bis zu acht Meter hohen, begehbaren Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert.

7. Tag | Rosguill – Klippenwanderung
– Auf der Halbinsel Rosguill zwischen den Buchten Melmore und Sheephaven wurden früher die Häuptlinge Donegals begraben. Bei der Strand- und Klippenwanderung erleben wir noch einmal die unendliche Schönheit der Küste Donegals.

8. Tag | Heimreise

Service

16.– 23. April 2016
21.– 28. Mai 2016
11.– 18. Juni 2016
2.– 9. Juli 2016
23.– 30. Juli 2016
13.– 20. August 2016
17.– 24. September 2016
8.– 15. Oktober 2016

  • Flug nach Dublin ab/bis Wien, München oder Frankfurt inkl. Taxen, andere Abflughäfen (z. B. Graz) gegen Aufpreis von EUR 100,– buchbar
  • 7 Übernachtungen im Hotel (3 Sterne) im Doppel-/Zweibettzimmer mit Dusche/WC
  • 7 Frühstücke und 7 Abendessen
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Geführte Wanderungen und Ausflüge lt. Programm
  • Alle Gepäck- und Personentransporte
Nicht inkludiert:
  • Impfungen, Versicherungen etc.
  • Persönliche Ausgaben wie Getränke, Trinkgelder, Souvenirs etc.
  • Zusätzliche Kosten bei Krankheit, Änderung der Route durch höhere Gewalt bzw. Flugzeitverschiebungen
  • Vor Ort buchbare Leistungen: Ausflug Tory Island (ca. EUR 35,–), Reitstunde (ca. EUR 30,–) (Preise pro Person)
Max. 16 Personen

Im Doppelzimmer: EUR 1.320,–
Ö1 Club-Preis: EUR 1.250,–
Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 189,–

Weltweitwandern GmbH, Gaswerkstraße 99, 8020 Graz
T (0316) 58 35 04-0
info@weltweitwandern.at