"Österreich liest" feiert 10. Ausgabe
Mit "Österreich liest" findet heuer bereits zum zehnten Mal das größte heimische Literaturfestival statt. Durchgeführt vom Büchereiverband Österreichs will man die Bibliothek nicht nur als Leseort, sondern auch als Treffpunkt ins Bewusstsein rücken, gerade auch angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation.
8. April 2017, 21:58
Dafür sollen Kampagnen mit Oscar-Preisträger Christoph Waltz und Stargäste wie der Schweizer Schriftsteller Paul Nizon, Robert Menasse oder Josef Winkler sorgen. Die Eröffnung findet heute Abend in der Nationalbibliothek statt mit einer Festrede von Doron Rabinovici.
Mittagsjournal, 19.10.2015
Bibliotheken boomen
Trotz der digitalen Revolution, die auch die Literatur mehr und mehr erfasst: Bibliothek boomen! Verstärkt schießen beeindruckende Neubauten aus dem Boden, die nicht nur als Bücherarchive sondern auch als Begegnungs- und Veranstaltungsorte konzipiert sind. Rund 1.300 öffentliche Bibliotheken gibt es derzeit in Österreich, wobei einige Bundesländer der Entwicklung immer noch hinterherhinken. So ist Klagenfurt nach wie vor die einzige Landeshauptstadt in Mitteleuropa, die keine öffentliche Bibliothek finanziert.
Rund 500.000 Gäste zählt die Veranstaltungsreihe "Österreich liest" jedes Jahr, mit dem punktuell stattfindenden Festival sollen aber auch langfristige Projekte propagiert werden. "In dem Projekt 'Grenzenlos lesen' konzentrieren wir uns auf Arbeit mit Asylanten und Migranten", sagt der Geschäftsführer des Büchereiverbandes Österreichs Gerald Leitner.
Festredner Doron Rabinovici
Die Rede am heutigen Eröffnungsabend im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek kommt von Schriftsteller Doron Rabinovici, selbst ein leidenschaftlicher Gemeinschaftsleser: "Man freut sich, sich miteinander zu konzentrieren. Man sammelt sich, man versammelt sich." "Die Vielseitigkeit der Schrift", so lautet der Titel der heutigen Festrede, und Doron Rabinovici wird darin auf einen ganz besonderen Mann zu sprechen kommen, denjenigen nämlich, der im Zweiten Weltkrieg in Wilna gegen alle Widerstände hinweg eine Ghettobibliothek aufgebaut hat: Hermann Krug.
Erstmals im Literaturmuseum
Mit dem Österreichischen Literaturmuseum hat "Österreich liest" einen neuen Veranstaltungsort dazugewonnen. Dort werden neben Doron Rabinovici auch Robert Menasse und Josef Winkler als Museumsführer ihre persönlichen Highlights präsentieren. Österreichs größtes Literaturfestival läuft aber bundesweit - bis zum 25. Oktober.
Service
Österreich liest
ÖNB – Literaturmuseum