Soll Bond dieses Leben weiterführen?

"Du hast die Wahl, du kannst sterben oder mit einem großen Schmerz weiterleben." Nicht nur mit Fäusten oder Schusswaffen werden im neuen James-Bond-Abenteuer Verletzungen zugefügt, sondern auch mit Dialogzeilen wie dieser. Im neuen 007-Auftritt "Spectre" bekommt es Bond eben nicht nur mit einem legendären Bösewicht zu tun, sondern auch mit seiner eigenen Vergangenheit.

Gedreht wurde diesmal neben Originalschauplätzen in Mexiko und Marokko auch in Osttirol. Als Bond bereits bewährt: Daniel Craig, als Gegenspieler ist Cristoph Waltz zu sehen.

Mittagsjournal, 31.10.2015

Oft gewonnen ist auch manchmal verloren. Schon der Vorspann von "Spectre" reiht sie aneinander, die Niederlagen, die James Bond in den letzten drei Episoden seines Agentenlebens erlitten hat, vor allem der Tod einer großen Liebe in "Casino Royale" oder zuletzt in "Skyfall", das Ableben von M. Wie Dämonen geistern diese Verluste in Bonds Seele herum. All das hätte 007 aber auch weiser gemacht, so Darsteller Daniel Craig.

Blofeld-Revival

Überhaupt hat das Agentendasein im Dienste ihrer Majestät schon bessere Zeiten gesehen, doch auch wenn Bond innerlich angezählt ist, von einer körperlichen Formkrise keine Spur, gibt es doch jede Menge Hindernisse auf dem Weg in die Höhle des Bösen zu überwinden, und das ist kein geringerer als der von Christoph Waltz gespielte Ernst Stavro Blofeld, der wohl - vor allem in den 1960er Jahren - prominenteste Schurke im Bond-Universum.

Technik mit Tücken

Nicht nur die Rückkehr zum exzentrischen Blofeld ist eine Huldigung an vergangene Zeiten. Altes in neuem Kleid bietet auch die Technikabteilung von Q, dafür nicht immer funktionstüchtig, ein Aston Martin BJ 2015 mit eingebautem Maschinengewehr, aber ohne Munition im Bedarfsfall. Heitere und vor allem lichte Momente gibt es ohnehin nur wenige, nicht nur weil - passend zu Bonds Gemütszustand - drei Viertel aller Szenen in Dunkelheit gehüllt sind. Es geht ans Eingemachte, so Regisseur Sam Mendes: "Soll Bond dieses Leben wirklich weiter führen?"

Fortsetzung mit Daniel Craig?

Mit "Spectre" schließt sich ein Kreis. Sam Mendes spannt den Bogen aus der Frühgeschichte Bonds in die Gegenwart und resümiert zugleich fulminant die bisherige Ära Daniel Craig. Das schon in "Skyfall" durch einen Bombenanschlag in Mitleidenschaft gezogene MI6-Hauptqaurtier liegt nun - Achtung Symbolik - völlig in Schutt und Asche. Und noch was: Auch Daniel Craig gibt sich ein wenig amtsmüde. Kaum vorstellbar, dass er als Bond hier einen Schlussstrich zieht. Immerhin, so verriet Craig kürzlich der britischen Zeitung "Daily Mail", stehe er für eine weitere 007-Ausgabe noch unter Vertrag.