Olivier Mannoni - Übersetzer des Grauens
Was macht das mit einem Menschen, über Jahre hinweg Hitlers 800-Seiten-Wälzer "Mein Kampf" zu übersetzen? Und muss man dieses Buch überhaupt einem französischen Publikum zugänglich machen? Ein Porträt des französischen Übersetzers Olivier Mannoni.
8. April 2017, 21:58
Kulturjournal, 19.11.2015
Barbara Kostolnik
Service
70 Jahre nach dem Tod Adolf Hitlers laufen Ende dieses Jahres die Urheberrechte für seine Propagandaschrift "Mein Kampf" aus. Anfang 2016 kann das Buch daher wieder gedruckt werden. Über die Frage, ob das überhaupt wünschenswert sei, wird heftig debattiert. Nicht nur auf Deutsch, sondern auch in anderen Sprachen könnte "Mein Kampf" jedenfalls künftig erscheinen: In Frankreich etwa plant der Fayard-Verlag eine wissenschaftlich kommentierte Ausgabe. Zwei Jahre lang hat Olivier Mannoni daran gearbeitet, den 800-Seiten-Wälzer ins Französische zu übersetzen. Barbara Kostolnik hat den Übersetzer und Journalisten getroffen.