Tony Parsons' neuer Krimi "Mit Zorn sie zu strafen"
Der britische Bestsellerautor Tony Parsons legt nach seinem fulminant gefeierten Krimi-Debüt "Dein Finsteres Herz" nach: "Mit Zorn sie zu strafen" ist der zweite Teil der Romanreihe rund um den alleinerziehenden Londoner Ermittler Max Wolfe. Das Buch ist ab heute auch auf Deutsch erhältlich.
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 17.12.2015
Tony Parsons spaziert gerne durch Hampstead Heath in Nordlondon, sein Wohnbezirk ist auch immer wieder ein Schauplatz in seinen Romanen. Das Krimi-Debüt "Dein Finsteres Herz" wurde innerhalb von 24 Stunden zum Bestseller. Parsons war sich nicht sicher, ob er diesen Erfolg wiederholen könnte. Seine Herausgeberin fragte ihn, ob er einen noch besseren Roman schreiben könne. Parsons meinte, er könne einen ebenso guten zweiten Teil abliefern; diese Einstellung war befreiend für ihn.
Mord an einer wohlhabenden Familie
In "Mit Zorn sie zu strafen" ermittelt Detektiv Max Wolfe den grausamen Mord an einer wohlhabenden Familie und das Verschwinden des jüngsten Sohnes, die Spur führt in die Welt der fahrenden Zigeuner und ins Rotlichtmilieu. Britische Kritiker sprechen von einem "furchteinflößenden Roman, nicht für Leser mit schwachen Nerven". Parsons widerspricht: "Die Gewalt in meinen Büchern ist nichts im Vergleich zur realen Brutalität, die wir in den Nachrichten sehen."
Fiktion sollte so nahe an der Realität wie möglich sein, kann niemals mit dem wirklichen Leben mithalten, ist Parsons überzeugt. Das haben die Anschläge von Paris wieder deutlich vor Augen geführt. Die Aufgabe des Schriftstellers ist es, Licht ins Dunkel zu bringen; es gehe nicht um Horror und Blut ohne Ende, sagt er. "Detektiv Max Wolfe ist ein Held unserer Zeit, wir brauchen solche Helden."
Reale Emotionen widerspiegeln
Tony Parsons beschert seinen Lesern Happy End, Literatur sollte etwas Beruhigendes haben, findet er; sie muss aber reale Emotionen widerspiegeln, z. B. die Furcht, der Familie könnte etwas zustoßen oder die Gewissheit, dass Glück sehr schnell zerbrechen kann. Sein Romanheld Tom Wolfe, ein scharfsinniger Detektiv mit menschlichen Schwächen, hat es mühelos geschafft, einen prominenten Platz unter all den Schnüfflern einzunehmen. Man muss die Tradition der Kriminalliteratur respektieren, aber gleichzeitig frischen Wind hineinbringen, seine eigene Stimme finden, sagt Parsons. Das sei ein schwieriger Balanceakt.
Tony Parsons findet sich zweifellos in seinem neuen Genre wohl, insgesamt sollen sechs Max-Wolfe-Abenteuer auf den Markt kommen.
Service
Tony Parsons, "Mit Zorn sie zu strafen", Bastei Lübbe
Originaltitel: "The Slaughter Man"