Philharmonische Verführung
Die Sopranistin der Wiener Staatsoper Annika Gerhards sang Raritäten, begleitet von Günter Seifert (Violine) und Veronika Trisko (Klavier).
21. August 2018, 21:46

Annika Gerhards
(c) Anna Obermeier
Annika Gerhards absolvierte ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, unter anderem in der Meisterklasse von Brigitte Fassbaender und Eva Marton. In der Spielsaison 2013/2014 debütierte sie als Giannetta in Gaetano Donizettis "L'elisir d'amore" und ist seitdem Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper.

Veronika Trisko
(c) Jun Keller
Veronika Trisko studierte Konzertfach Klavier an der mdw und ist Korrepetitorin beim Internationalen Kammermusikfestival Allegro Vivo, als Teil des Klavierduos Johanna Gröbner – Veronika Trisko tritt sie seit 1996 auf.
Günther Seifert, erster Violinist der Wiener Philharmoniker, ist seit 2010 künstlerischer Leiter des Kammermusik-Zyklus der Wiener Philharmoniker an der Staatsoper Wien.

Günter Seifert
(c) Lois Lammerhuber
Gemeinsam gaben sie Werke von Wolfgang A. Mozart, Ludwig van Beethoven, Josef Zehngraf, Richard Strauss und César Franck. Durch den Abend führten Teresa Vogl und Peter Schmidl.
Anzeige
Eine Veranstaltung in Kooperation mit "Die Presse".
Service
Philharmonische Verführung
Montag, 8. Februar 2016
19:30 Uhr
Großer Sendesaal
Übersicht
- Musik