Betrifft: Geschichte, 02.Februar 2016
Geschichte der Robotik Teil 2
Ab dem 18. Jahrhundert gingen Wissenschafter immer mehr dazu über, ihre Maschinen Tieren und Menschen nachzuempfinden. Berühmte Beispiele sind der mechanische Flötenspieler von Jacques de Vaucanson oder der Schachtürke von Wolfgang von Kempelen. Der Schachtürke entpuppte sich später allerdings als Fälschung, der Begriff "getürkt" geht darauf zurück.
9. März 2016, 10:53