Autosalon Genf: E-Autos und VW
Es ist das erste große Treffen der Fahrzeugbranche in diesem Jahr in Europa - in Genf zeigen die Hersteller aus aller Welt ihre neuen Modelle und Konzepte und zwar bis 13. März. Drei Themen beherrschen diesmal den Autosalon im Westen der Schweiz - Digitalisierung, Elektroantrieb sowie der Dieselmotor und damit die Folgen des VW-Abgasskandals.
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 3.3.2016
Die Inszenierung folgt auch in Genf einer einfachen Regie – basslastiger Sound, große Bühne und eine ausgeklügelte Beleuchtung. Bei der offiziellen Präsentation der neuen VW Modelle kommt das Wort Diesel nicht vor, es ist jedoch eines der Gesprächsthemen. Bei Volkswagen Chef Matthias Müller geht es um die Rückrufaktion in Europa. An die 10.000 Fahrzeuge sind wegen zu hoher Stickoxidwerte bereits in die Werkstätten beordert worden.
Eine Abkehr vom Dieselmotor wird höchstens bei den Kleinwagen überlegt. Ab der Mittelklasse wird der Selbstzünder weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Daimler mit der Kernmarke Mercedes wird in die neue Dieselgeneration 2,6 Milliarden Euro investieren, sagt Konzernchef Dieter Zetsche.
Auch bei BMW bleibt der Diesel wichtig. Wie andere setzt der Konzern auf digitale Komponenten und auf den Elektromotor – sei es also Solo- oder Zusatzaggregat. Einen Absatzschub erhofft sich Vorstandschef Harald Krüger über den wichtigen Markt Deutschland – sollten die Kaufförderung und Infrastrukturausbau Realität werden.
Für heuer zeigen sich die Hersteller in puncto Verkaufszahlen vorsichtig optimistisch. Von einer geringeren Nachfrage nach Dieselmotoren in Europa sei weiterhin nichts zu spüren, teilen sie unisono mit.