Flugzeugabsturz in Russland

62 Tote, so lautet die Bilanz nach einem Flugzeugabsturz gestern Nacht in Südrussland. Am Flughafen der Stadt Rostow am Don ist die Maschine beim Landeanflug abgestürzt. Laut Polizei hat keiner der Insassen den Crash überlebt.

Eine Ambulanz

APA/AFP/SERGEI VENYAVSKY

Morgenjournal, 19.3.2016

Beim Absturz eines Passagierflugzeugs aus Dubai in Südrussland sind nach Behördenangaben alle 62 Menschen an Bord getötet worden. Die Maschine der Gesellschaft FlyDubai stürzte Samstagfrüh beim zweiten Landeanflug auf den Flughafen der Stadt Rostow am Don ab.

In der Region etwa 1.000 Kilometer südlich von Moskau herrschte zu der Zeit stürmisches Wetter mit Regen und schlechter Sicht. An Bord der Boeing 737-800 waren den Angaben nach 55 Passagiere und 6 Besatzungsmitglieder.

"Wir wissen von einem Zwischenfall mit unserem Flug FZ981 von Dubai nach Rostow am Don", schrieb die Fluggesellschaft in einer ersten kurzen Stellungnahme auf Facebook. FlyDubai ist eine Billigfluglinie mit Sitz im Golfemirat Dubai, sie gehört nicht zur großen Fluggesellschaft Emirates.

"Das Flugzeug konnte unter schwierigen Bedingungen nicht sofort landen und drehte eine Schleife. Beim zweiten Anflug kam es zu dem Absturz", sagte ein Vertreter der Sicherheitsbehörden der Agentur Tass. Beim Aufprall auf die Landebahn ging die Maschine sofort in Flammen auf, wie auf einem Überwachungsvideo der am Flughafen vorbeiführenden Straße zu sehen ist.

Der Flughafen von Rostow wurde wegen der Bergungsarbeiten geschlossen, Flüge wurden nach Krasnodar umgeleitet. Der russische Fernsehsender Lifenews veröffentlichte eine angebliche Passagierliste von Flug FZ981. Danach waren die meisten Fluggäste russische Staatsbürger.

Das bisher letzte schwere Unglück einer ausländischen Fluglinie in Russland war der Absturz eines Airbus A320 der armenischen Armavia im Mai 2006 bei Sotschi am Schwarzen Meer. Damals kamen 113 Menschen ums Leben. (Text: APA, Red., Audio: ORF)