Abgas-Affäre: Immer mehr Marken betroffen
In Deutschland hat die milliardenschwere Affäre um manipulierte Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen gestern eine neue Dimension bekommen: 630.000 Autos werden dort in die Werkstätten zurückgerufen, und es sind nicht mehr nur Marken des VW-Konzerns betroffen, sondern auch Mercedes und Opel, vielleicht auch ausländische Hersteller wie Renault.
8. April 2017, 21:58
Mit der von VW-Leuten eingesetzten betrügerischen Software haben diese Rückrufe nichts zu tun, jetzt geht es um im Prinzip legale Programme, die die Abgasreinigung von Stickoxiden abschalten, wenn es kalt ist. Begründung: Der Motor könnte sonst leiden. Wobei "zu kalt" manchmal schon unter 17 Grad ist. Jürgen Resch, Geschäftsführer der deutschen Umwelthilfe, spricht im Ö1-Interview nicht nur von Hunderttausenden Autos, die betroffen sind, sondern von Millionen.