Von Martina Leibovici-Mühlberger
"Wenn die Tyrannen-Kinder erwachsen werden"
Wer nie Grenzen kennengelernt hat, wird in der Entwicklung seines Potentials vehement eingeschränkt. Diese Kinder schreien dann laut „"Erziehe mich", indem sie auffällig werden, Drogen nehmen, Autos ruinieren oder sich prostituieren. Von Kindern, die nur auf ihren eigenen Vorteil schauen und sich nicht anstrengen, haben wir nichts zu erwarten, meint die Psychotherapeutin Martina Leibovici-Mühlberger in ihrem Buch "Wenn die Tyrannenkinder erwachsen werden".
8. April 2017, 21:58
Kontext, 29.04.2016
Service
Martina Leibovici-Mühlberge, "Wenn die Tyrannen-Kinder erwachsen werden", Verlag edition a