Tänzer Kirill Kourlaev im Gespräch
Die Wiener Staatsoper nimmt morgen Abend von einem ihrer ersten Solotänzer Abschied: Der 34-jährige Russe Kirill Kourlaev hat sich entschlossen, mit Saisonende seine Tänzerkarriere zu beenden. Im Interview spricht er über die Gründe seiner Entscheidung - Schwierigkeiten wegen früherer Verletzungen -, über seine Anfänge in Österreich und sein Leben als Tänzer.
8. April 2017, 21:58
Kulturjournal, 18.5.2016
Kirill Kourlaev hat das Ballettkonservatorium St. Pölten besucht und die Ballettschule der Wiener Staatsoper, bevor er 2001 Mitglied des Staatsopernballetts geworden ist. Seit 2012 ist er Erster Solotänzer des Wiener Staatsballetts. Kourlaev hat sein Publikum vor allem in Produktionen wie "Blaubarts Geheimnis", "Josephs Legende" oder "Mayerling" begeistert. Und der Kronprinz Rudolf in "Mayerling" wird auch morgen seine letzte Hauptpartie im Haus am Ring sein. Die Vorstellung ist ihm "in Anerkennung und Würdigung seiner hervorragenden Leistungen für die Wiener Staatsoper und für die Volksoper Wien" gewidmet. Darüber hinaus wird er seine geplanten Auftritte in "Don Quixote" und der "Nurejew Gala" bis zum Saisonende wahrnehmen.
Service
Wiener Staatsoper - Kirill Kourlaev