Ein neues Wahrzeichen in Lyon

Winfried Schneider hat das Musée des Confluences in Frankreich besucht.

Musée des Confluences

Musée des Confluences

SERGIO PIRRONE

Das Musée des Confluences in Lyon war von Anfang an auch als ein Ort für Forschung und Kreation gedacht. So die Intention des Architekten Wolf D. Prix. Er hat gemeinsam mit seinem Büro Coop Himmelblau eines der radikalsten neuen Gebäude von Lyon geschaffen: an einer topografisch höchst exponierten Stelle zieht es alle Blicke auf sich und ist zum neuen Treffpunkt in der Stadt geworden.

Wolf Prix

"Es gibt die Regel in der Architektur, dass der erste Eindruck nie wiederholt werden kann."

Zusammen mit dem frei zugänglichen 24.000 Quadratmeter großen Landschaftsgarten funktioniert es als urbaner Raum. Das Museumskonzept und seine architektonische Gestalt stimulieren eine aktive Benutzung. Mit einem traditionellen Museum des 19. oder 20. Jahrhunderts hat all das so gut wie nichts mehr zu tun.

Übersicht

  • Reisen