Berliner Ausstellung: Rodin und Madame Hanako
Die Tänzerin Madame Hanako ist die Frau, die der Bildhauer Rodin am häufigsten porträtierte. Sie kam zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus Japan nach Europa, um in den Metropolen Paris, London und Berlin ihre Freiheit zu finden. Bei einem Auftritt lernte sie den weltberühmten Künstler kennen. Von dieser Begegnung erzählt die Schau "Auguste Rodin und Madame Hanako" im Berliner Georg-Kolbe-Museum.
8. April 2017, 21:58
Die Ausstellung vereint rund 50 originale Plastiken und Zeichnungen aus dem Pariser Musée Rodin, die in dieser Form erstmals in Deutschland zu sehen sind. Zudem versammelt die Schau eine Vielzahl von historischen Dokumenten, Korrespondenzen und Fotografien.
Service
GKM - Auguste Rodin und Madame Hanako
9. Juni bis 18. September 2016