Medizin-Studium: Aufnahmetest für 1620 Plätze
Gestern fanden die Aufnahmeprüfungen für das Medizin-Studium statt. 12.160 junge Frauen und Männer in Wien, Linz, Innsbruck und Graz haben den mehrteiligen Test absolviert.
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 09.07.2017
Lernen für Matura und Medizintest
Abgekämpft, aber sehr froh, dass der Test endlich vorbei ist, so wirken Annika und Michael. Sie haben die letzten Monate nur gelernt für die Matura und diesen Test. Das erste Bauchgefühl lässt Annika hoffen, einen der begehrten 1500 Studienplätze in Österreich zu ergattern. "Ich glaube, es ist relativ gut und eventuell sogar ein Platz drinnen für mich. Das fände ich sehr schön." Auch Michael zeigt sich optimistisch, bleibt dabei aber realistisch: "Ich glaube, dass ich gut war. Ich kann schwer abschätzen, ob ich einen Platz kriege, weil es hängt ja nicht davon ab, ob ich eine gewisse Punktezahl erreiche, sondern, wie ich im Vergleich zu den anderen abschneide. Und ich weiß halt leider nicht, wie gut die anderen abgeschnitten haben." Von daher hoffen die beiden, dass die anderen 12.158 weniger gelernt haben als sie.
Sicherheitskontrollen beim Test
Rein rechnerisch erhält in Wien rund jeder achte Teilnehmer einen Studienplatz, in Innsbruck und Graz jeder siebente und in Linz jeder fünfte. Das Gedränge in der Messe Wien war auf jeden Fall in den Morgenstunden riesig, wie bei einem Rockkonzert mit Sicherheitskontrollen durchgeführt von 160 Securitys, die professionell mit Metalldedektoren ausgestattet waren.
Testbögen 2,5 Tonnen schwer
Bei der Prüfung selbst, wo Testbögen mit einem Gesamtgewicht von 2,5 Tonnen ausgefüllt werden mussten, war es dann weniger stressig als gedacht, und vor allem ruhig, "weil es wurde ganz am Anfang gesagt, wer redet wird des Geländes verwiesen." "Also ich habe es mir schon ein bisschen kräfteraubender vorgestellt, aber ein Großteil der Zeit ist nur darauf warten, bis die Testbögen ausgeteilt werden oder abgesammelt werden und reine Arbeitszeit ist dann heruntergebrochen ziemlich wenig." Und wie geht's jetzt für die beiden weiter? "Ich mache jetzt Urlaub und versuche nicht daran zu denken, weil ich jetzt eigentlich seit der Matura nur durchgelernt habe." "Dann erst einmal Maturareise nachholen, dann Familienurlaub nachholen."
Ergebnisse in der 1. Augustwoche
Die Ergebnisse werden übrigens in der ersten Augustwoche bekanntgegeben, dann wissen Michael und Annika, ob sie's geschafft haben oder nicht. Die österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) will den Test übrigens abschaffen. Aus ihrer Sicht müsse es allen möglich sein, ihr Wunschstudium beginnen zu können.