Polen: Streit um Smolensk-Gedenken

Jedes Jahr am 1. August gedenkt Polen der Gefallenen des Wahrschauer Aufstandes gegen die Deutsche Besatzung im Jahr 1944. Heuer geht der Zeremonie ein bitterer Konflikt voraus, ein Streit um das Gedenken an den Flugzeugabsturz von Smolensk.

Mittagsjournal, 22.7.2016

Jan Pallokat, Warschau

Die regierenden Nationalkonservativen wollen die Ehrenfeier um die erweitern, die beim Absturz der polnischen Präsidentenmaschine in Smolensk vor sechs Jahren ums Leben gekommen sind - allen voran um den Namen des damaligen Präsidenten Lech Kaczynski. So will es die Regierung, hinter der Kaczynski-Bruder Jaroslaw steht. Die Veteranen-Verbände wollen das aber nicht.