ORF-Generaldirektor wird gewählt
Seit 10:00 Uhr tagt der Stiftungsrat des ORF zur Bestellung eines neuen ORF-Generaldirektors. Um das Amt bewerben sich der amtierende Generaldirektor Alexander Wrabetz und der Kaufmännische Direktor Richard Grasl. Notwendig ist eine Mehrheit von 18 Stimmen im 35 Mitglieder zählenden Gremium. FPÖ-Stiftungsrat Norbert Steger spricht sich vor der Sitzung für einen Wechsel in der Generaldirektion aus.
8. April 2017, 21:58

APA/GEORG HOCHMUTH
Mittagsjournal, 09.08.2016
ORF-Stiftungsrat Norbert Steger (FPÖ)
Fenninger für Wrabetz
Erich Fenninger, der Leiter des SPÖ-Freundeskreises im Stiftungsrat sieht das anders. Er sieht hohe Chancen für Alexander Wrabetz wiederbestellt zu werden.
Mittagsjournal, 09.08.2016
Erich Fenninger, Leiter SPÖ-Freundeskreis im ORF-Stiftungsrat
Wrabetz zuversichtlich
ORF-Generaldirektor Aleander Wrabetz gibt sich zuverichtlich, dass er die Wahl für sich entscheiden kann.

APA/GEORG HOCHMUTH
Mittagsjournal, 09.08.2016
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz
18 Stimmen notwendig
Notwendig für die Bestellung des ORF-Generaldirektors ist eine Mehrheit von 18 Stimmen im 35 Mitglieder zählenden Stiftungsrat. Zeichnet sich eine Mehrheit für Wrabetz ab?
Mittagsjournal, 09.08.2016
Stefan Kappacher im Gespräch mit Cornelia Vospernik