Saxofonist Kamasi Washington in Wien

Für viele war es eines der Alben des Jahres 2015: "The Epic" des US-amerikanischen Tenorsaxofonisten Kamasi Washington. Drei CDs, 17 Musikstücke, 175 Minuten Laufzeit, eingespielt mit einem 32-köpfigen Orchester und einem Chor. Heute spielt Washington sein erstes Österreichkonzert - in der Wiener Ottakringer Brauerei.

Morgenjournal, 23.8.2016

In seiner Musik gehe es ihm darum; eine eigene Stimme zu finden, und das ist Kamasi Washington mit "The Epic" zweifelsohne gelungen. Da wird mit Versatzstücken des modernen Jazz gespielt, Hip-Hop und Gospel klingen durch, es wird mit Atmosphären jongliert, die an Filmmusik denken lassen, aber noch während Harmonien aufgebaut werden, scheinen die Zeiger der Uhr auch ganz schnell rückwärts zu laufen: in Richtung 60er Jahre, an das New Thing von damals erinnernd, an den Freejazz eines Ornette Coleman oder John Coltrane. Und über all das spannt der begnadete Bandleader Washington dann seine Soli.

Jazz sei auch nur Musik, meint Washington fast zurückhaltend. Und Musik ein wesentlicher Teil unseres Lebens, auch wenn wir es nicht immer merken würden. Erschienen ist "The Epic" bei Brainfeeder, einem Label das sich sonst eher dem Hip-Hop und der elektronischen Musik verschrieben hat. Und das ist irgendwie passend, wenn man bedenkt, dass Washington in den letzten Jahren nicht nur mit Jazzgrößen wie George Duke zusammengearbeitet, sondern auch die Alben von Rapp-Institutionen wie Snoop Dog oder Kendrick Lamar verfeinert hat.

Washington ist dabei die zentrale Figur einer Jazzszene rund um Los Angeles, die bisher ebenso unterbelichtet war, wie Kamasi Washington selbst. Sie seien ein ganzer Pool von Musikern, die in den unterschiedlichsten Projekten spielen und dann immer wieder zusammenkommen. 2015 mieteten sie sich gemeinsam in ein Studio ein, und nahmen einen Monat lang ihre eigene Musik auf. Das Resultat waren acht Alben, 190 Songs, darunter 45 aus der Feder von Kamasi Washington, die er schließlich auf 17 und sein "The Epic"-Projekt zusammenkürzte.

Nach Wien kommt Kamasi Washington mit einer siebenköpfigen Band, und gleich zwei Schlagzeugsets im Gepäck. Konzertberichte von seiner aktuellen Tour versprechen einen Abend der Superlative.

Service

Jazz Fest Wien - Kamasi Washington
Kamasi Washington
Die Zeit - Jazz mit intergalaktischer Energie