Internationales Storytelling Festival

grazERZÄHLT | fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH | MQmagicSTORIES | linzSTORY

Folke Tegetthoffs INTERNATIONALES STORYTELLING FESTIVAL feiert 2017 sein 30-jähriges Bestehen. Das Festival hat sich in der Zeit seines Bestehens zu einem der weltweit bedeutendsten, Europas größtem und Österreichs einzigem "Festival der erzählenden Künste" entwickelt.

Folke Tegetthoff

NIKOLAUS PFUSTERSCHMID

Es ist das zweitälteste seiner Art weltweit. Die rund 80 Programmpunkte begeistern rund 15.000 BesucherInnen. Das Festival, das an den prominenten Kulturorten in der Steiermark (Oper und Schauspielhaus Graz), Wien (MuseumsQuartier), Oberösterreich (Brucknerhaus) und Niederösterreich (Bad Schönau) stattfindet, präsentiert neben klassischen Erzählern aus aller Welt in einzigartiger Form alle weiteren "erzählenden Künste" – von Musik, Pantomime, Tanz, Figurentheater bis hin zu Clownerie und anderen ungewöhnlichen Erzählformen; mit dem Kriterium: Es muss eine Geschichte erzählt werden.

Das Storytelling Unternehmen

Ziel des Internationalen Storytelling Festivals ist es, die Abhängigkeit von öffentlichen Geldern und Förderungen Jahr für Jahr zu reduzieren und so konnten seit 2015 Dank vieler erfolgreicher Kooperationen knapp 50 Prozent der Gesamtkosten allein durch Sponsoren finanziert werden. Zusammen mit rund 15 Prozent Eigenmittel (Ticketerlöse) konnte der Anteil der öffentlichen Hand bereits auf rund 35 Prozent gesenkt werden. Langfristige Partnerschaften werden angestrebt bzw. bestehen bereits. Aufgrund der Komplexität und Größe des Festivals mit seinen 4 Standorten und 4 eigenständigen Festivals werden zum Großteil lokale Partnerschaften vereinbart und für diese maßgeschneiderte Pakete erarbeitet, um außergewöhnliche, einzigartige und deshalb so interessante Synergien in den Kooperationen zu präsentieren.

Das Grundprinzip der Zusammenarbeit in Form eines Sponsorings bedeutet für uns, eine logische Verbindung, einen Einklang mit den Bedürfnissen, Aufgaben und Zielen der beteiligten Partner herauszuarbeiten. Diese Verbindung sollte von der Öffentlichkeit sowohl im Programm als auch dem gemeinsamten Werbeauftritt als übergeordnete "Selbstverständlichkeit" empfunden werden. Die Festivals in der Steiermark, Niederösterreich und Oberösterreich werden jeweils von einem Presenting Partner präsentiert. So präsentiert Energie Steiermark seit 3 Jahren grazERZÄHLT, die Niederösterreichische Versicherung seit bereits 10 Jahren fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH und Raiffeisen Oberösterreich seit 2 Jahren linzSTORY.

Die Inhalte und Werte des Festivals und die Inhalte und Werte aller drei Hauptpartner verfolgen das gleiche Ziel, nämlich durch Erzählen und Zuhören, mit Hilfe von "Geschichten" eine Emotionalisierung und damit eine Optimierung des Miteinanders zu erreichen. So ist z.B. als Teil des "Paketes" mit jedem Hauptsponsor ein Erzählvortrag von Folke Tegetthoff "Die Schule des Zuhörens". Dieser Workshop wird von den Partnern für Mitarbeiter, Top Kunden, etc. genutzt.

Außergewöhnliche Integration der Partner

Partner als integrativer Bestandteil unterschiedlicher Programmpunkte, wie z.B. "K&Ö erzählt", ein Nachmittag für die ganze Familie im größten Kaufhaus der Steiermark (K&Ö). Oder „Geschichten erFAHREN“, gemeinsam mit Autopartner BMW (GADY Family), bei dem in Graz "Geschichtenfahrten" angeboten werden. Effizientes Branding/Wording wie z.B. die "Wiener Alpen Bühne" im MuseumsQuartier Wien im Rahmen von "MQmagicSTORIES" oder beim "NÖN Fest der Fantasie" sind Teil maßgeschneiderter Pakete für unsere Partner. So wurde auch die Arbeiterkammer Steiermark Teil des Festival im Projekt "Die Erzählende Bänke", ein Ganzjahresprojekt in Zusammenarbeit mit Tischlerlehrlingen der Landesberufsschule Fürstenfeld.

Förderer/Öffentliche Hand:

Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Land Steiermark, Land Oberösterreich, Land Niederösterreich, Stadt Graz, Gemeinde Bad Schönau, Wiener Neustadt Holding GmbH, Wien Marketing.

Auszug Partner und Sponsoren

Energie Steiermark, Niederösterreichische Versicherung, Raiffeisen Oberösterreich, MuseumsQuartier Wien, Brucknerhaus, Energie AG, Wiener Alpen, Bucklige Welt, EVN, Schlosshotel Krumbach, Tourismusverband Graz, Steiermärkische Sparkasse, WIKI, Geba Teppichgallerie, AVL Cultural Foundation, uvm.

Medienpartner

diePresse, ö1Club, Kleine Zeitung, Antenne Steiermark, KARTNIGs Perspektiven, Niederösterreichen Nachrichten, ORF NÖ, Oberösterreichische Nachrichten, LifeRadio, LT1 TV.