Italienische Komödie "Der Vollposten"
Checco wähnt sich auf einem sicheren Vollposten, bis eine Verwaltungsreform große Veränderungen bringt. Die Komödie "Quo Vado?" mit Checco Zalone in der Hauptrolle wurde heuer zum erfolgreichsten italienischen Film aller Zeiten.
8. April 2017, 21:58

LUNA FILM
Mit über neun Millionen Zusehern hat der Film mit Komiker Zalone (Künstlername von Luca Pasquale Medici) bislang 65 Millionen Euro eingespielt. Unter dem Titel "Der Vollposten" kommt er Ende der Woche in die heimischen Kinos.
Kulturjournal, 21.9.2016
"Eine ironisch-liebevolle Hommage an die italienische Lebensart"
Am Ende des Gesprächs reicht der Jäger eine Wachtel über den Schreibtisch. Checco, als zuständiger Provinzbeamter hat er dem Weidmann gerade die Lizenz erneuert, nimmt das tote Tier freudig in Empfang. Bestechung? Aber woher denn? Auch sonst nimmt man es in italienischen Amtsstuben nicht so genau: Die Kaffeepause kann schon länger dauern, Kartenspielen wird man wohl noch dürfen, und auf Staatskosten ruft man gerne privat zurück.
Schlicht ein Ignorant
Doch Checcos sichere Existenz ist in Gefahr, eine Verwaltungsreform droht. Checco will um seinen Job kämpfen und nimmt dafür jede Versetzung in Kauf: in die Berge, ins hinterste Sardinien und sogar auf den Nordpol. Dabei repräsentiert er anfangs klassische italienische Klischees: laut und vorlaut, egoistisch unsensibel und asozial, schlicht ein Ignorant. Doch am Ende habe Checco verstanden, dass seine Privilegien immer auf Kosten anderer gehen würden, so Regisseur Gennaro Nunziante.
Vorbild: Adriano Celentano
Eine Verwaltungsreform mit derart vielen Ausnahmen, dass sie sich selbst ad absurdum führt - die Streiklust italienischer Gewerkschafen, Culture-Clash-Klamauk mit dem Ziel, den Italienern ihre unzivilisiertes Alltagsverhalten vor Augen zu führen. Dennoch wurde "Quo Vado?" zum Publikumserfolg. Über sich selbst lachen zu können, wäre eine der größten Stärken der Italiener, meint Darsteller Checco Zalone, der in Italien vor allem als Sänger bekannt wurde. Sein großes Vorbild ist Adriano Celentano. Trotz aller Kritik an italienischen Zuständen ist der Film "Der Vollposten" auch eine ironisch-liebevolle Hommage an die italienische Lebensart. Seine Nadelstiche ins südländische Gemüt setzt er mit dem Glauben an Veränderung.
Service
YouTube - "Quo Vado?" offizieller Trailer