Film: "Hildegart oder Projekt: Superwoman"
Die Grazer Regisseurin Barbara Caspar holt in ihrem neuen Film den historischen Fall Rodriguez ins Heute, die Geschichte von Aurora Rodriguez, die anno 1933 ihre 18-jährige Tochter im Schlaf erschoss, bekannt nicht zuletzt durch Erich Hackls Erzählung "Auroras Anlass".
8. April 2017, 21:58

WAYSTONE FILM
Kulturjournal, 23.9.2016
In einer Collage aus Dokumentarfilm und animierter Fiktion hat sich die Filmemacherin Barbara Caspar mit der historischen Figur Hildegart Rodriguez auseinandergesetzt. 1914 wurde sie in Spanien geboren, gezeugt zu einem einzigen Zweck: die ideologischen Ziele ihrer Mutter zu verwirklichen. Doch Hildegart Rodriguez schlägt eigene Wege ein, die Mutter Aurora sieht das Experiment als gescheitert an und erschießt ihre 18-jährige Tochter im Schlaf. Bis dahin hat Hildegart mehrere Publikationen zu den Themen Sozialismus, Feminismus, sexueller Aufklärung und Hygiene verfasst, einen Literaturwettbewerb gewonnen und mehrere Studien abgeschlossen. Der aufsehenerregende Fall der Hildegart Rodríguez war unter anderem die Vorlage für Erich Hackls Debütroman "Auroras Anlass".