Tanzendes Paar

AFP

Hilfe unter Kollegen

Tanzmusik aus dem 19. Jahrhundert

Die „Ungarischen Tänze“ gehören zu den populärsten Werken von Johannes Brahms, dessen Todestag sich am 3. April zum 120. Mal jährt. Diese 21 Klavierwerke wurden auch für Orchester arrangiert, einige von Brahms selbst. Die Nummer 17 bis 21 orchestrierte 1880 ein mit Brahms befreundeter Komponist. In unserem Audio hören Sie die Wiener Philharmoniker unter Claudio Abbado mit dem Ungarischen Tanz Nummer 19.

Quizfrage

Johannes Brahms, der Ungarische Tanz Nr. 19 in der Orchesterfassung eines Komponisten, der seinerseits durch die „Slawischen Tänze“ bekannt wurde. Wie heißt dieser Komponist?

Lösung des letzten Rätsels

Der König der Löwen

Übersicht

  • gehört.gewusst