
Joyce Rohrmoser
Linz | 30. Oktober 2017 | 19.30 Uhr
Klavierkonzerte als transparente Kammermusik
23. August 2017, 14:22
Eine völlig neue Perspektive auf Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzerte ermöglicht das New Classic Ensemble. Nicht nur, dass wir den von Mozart selbst mitkonzipierten kammermusikalischen Kern der Konzerte entdecken, wir lauschen auch in Mozarts Werkstatt: Warum hat er den ursprünglichen Schlusssatz KV 414 verworfen?
Das Programm
Wolfgang Amadeus Mozart | Klavierkonzert A-Dur KV 414, Allegro, Andante (Kammermusikfassung für Klavier und Streichquintett), Rondo für Klavier und Orchester A-Dur KV 386, Allegretto (Kammermusikfassung für Klavier und Streichquintett, ergänzt von Lisa Smirnova), Rondeau Allegretto (Klavierkonzert KV 414)
Luigi Boccherini | Streichquintett E-Dur op. 11 Nr. 5
Wolfgang Amadeus Mozart | Klavierkonzert d-Moll KV 466 (Bearbeitung für Klavier, Flöte, 2 Violinen, Viola, Cello, Kontrabass von Carl Czerny)
Die Mitwirkenden
Lisa Smirnova Klavier
New Classic Ensemble Wien:
Benjamin Ziervogel | Violine Domenico Montagnana, Venedig 1727
Werner Neugebauer | Violine
Firmian Lermer | Viola
Detlef Mielke | Violoncello
Herwig Neugebauer | Kontrabass
Gast: Bernhard Krabatsch | Flöte
- Brucknerhaus Linz, Mittlerer Saal,
- Untere Donaulände 7, 4010 Linz
- www.brucknerhaus.at
- Konzertbeginn: 19.30 Uhr
- Moderation: Mirjam Jessa, Ö1
- Ihre Karten erhalten Sie beim Brucknerhaus Linz:
- T (0732) 77 52 30
- E kassa@liva.linz.at
Übersicht
- Musiksalon