
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Video, Galerie, Festrede
Das war die Ö1 Hörspiel-Gala 2018
Seit einem Vierteljahrhundert feiert Ö1 das Hörspiel mit einer Fest-Veranstaltung. Auch heuer wieder bot der bestens gefüllte Große Sendesaal des Wiener Funkhauses den stimmungsvollen Rahmen der Ö1 Hörspiel-Gala.
27. März 2018, 09:38
Die Ö1 Hörspiel-Gala im Videostream
Fünf Radio-Oscars
Die Schöne Adrienne - inspiriert vom guten alten Hermann-Leopoldi-Schlager und gestaltet von der jungen Keramikerin Ester Mercedes Matouschek - wurde in fünf Kategorien vergeben:

ORF/JOSEPH SCHIMMER
Durch den Abend führten Doris Glaser und Andreas Jungwirth.
- Mit dem Preis für das Hörspiel des Jahres wurde in einer Publikumswahl "OPER!" von Friederike Mayröcker ausgezeichnet
- Als Schauspielerin des Jahres wurde Vera Borek geehrt
- Der Hörspielpreis der Kritik ging an Mischa Zicklers Rousseau-Hommage "Spaziergänge eines einsamen Träumers"
- Als bestes Kurzhörspiel im Rahmen des Wettbewerbs Track 5' wurde "Die Vollkommenheit der Fugen" von Malte Abraham prämiert
- Der Sonderpreis der schule für dichtung für eben diesen Wettbewerb ging an "Mein Mitleid mit den Dingen" von Sveta Schwin
Festredner Paulus Hochgatterer
Sein aktuelles Buch "Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war" gehört zweifellos zu den besten Neuerscheinungen des Vorjahrs und stand sogar auf der Shortlist für den "Österreichischen Buchpreis". Seine Rede kreisten um die Begriffe "Gesindel" und "Schmuckleiste", was beide verbindet und was das mit dem Hier und Jetzt zu tun hat.
Mehr dazu in
oe1.ORF.at - Zwei Wörter
Musikalisches Mischwerk
Den musikalischen Rahmen der Ö1 Hörspiel-Gala bildete mit einigem Hintersinn das Ensemble Mischwerk, steuerte die Gruppe doch die Musik zum Siegerhörspiel "Oper!" von Friederike Mayröcker bei. Mischwerk, das sind Maria Stippich (Bassgeige), Helmut Stippich (Akkordeon und Schrammelharmonika) und Reinhard Uhl (Klarinette und am Saxophon). Nicht zur Stamm-Besetzung von Mischwerk gehörend, aber für den Abend erfreulicher Weise dazu gemischt hatte sich Gabriel Froihofer! Er sorgte für den richtigen Rhythmus.