
JORIT AUST
Radiokolleg, 17. April 2018
Positionen in der Kunst - Florian Hecker
Grenzgänger des Hörbaren
Der in Wien lebende deutsche Künstler Florian Hecker ist derzeit einer der bedeutendsten Vertreter der Sound Art, einer relativ neuen intermedialen Kunstform, in der Klänge mit skulpturalen Objekten, oft auch Foto, Video oder computergenerierten Bildern zu großräumigen Installationen verschmelzen.
22. Februar 2021, 15:57
Thomas Mießgang
Hecker will an die Grenzen des Hörbaren vorstoßen: Dorthin, wo der meist mit Hilfe von Algorithmen erzeugte Sound sich als Mehrkanal-Installation im Raum ausbreitet, als hohes Pfeifen in den Ohren zu schmerzen beginnt oder als Ultraschall jenseits des menschlichen Wahrnehmungsapparates zu wirken beginnt.