
CBS/KURT ORATOR
Radiokolleg, 27. Februar 2019
Paternoster
Einem Milieu der Kommunarden und Kunststudenten entstammend, avancierte die Wiener Psychedelic Rock-Formation Paternoster - kurz nach ihrer Gründung im Jahr 1970 - zum Geheimtipp der lokalen Underground-Szene.
28. Dezember 2020, 11:45
Einem größeren Publikum wurde die Band ein Begriff, als sie sich im Jahr 1971 mit dem frei improvisierten Soundtrack des Experimentalfilmes "Die ersten Tage" (R: Herbert Holba) verewigte. 1972 absolvierte die Gruppe eine Recording Session für das Majorlabel CBS, die innerhalb von 2 Tagen in Gerhard Bronners Quodlibet-Studio stattfand. Das Resultat war ein Longplayer mit düsterer Grundstimmung und dem schlichten Titel "Paternoster", für das der spätere Circus Roncalli-Gründer Bernhard Paul das Cover gestaltete. Doch das Album floppte. Während sich die Wege der Band-Mitglieder alsbald wieder zerschlugen, entwickelte sich die LP über die Jahre zu einem der gesuchtesten Tonträger der heimischen Popgeschichte und darüber hinaus zu einem international gefeierten Schlüsselwerk des Progressive Rock-Genres.
Albert Sputnik