Leere Betten in der Messe Halle Wien

APA/GEORG HOCHMUTH

Medizin und Gesundheit | 19 03 2020

Corona Epidemie in Österreich

Erst die kommenden Tage werden zeigen, ob das "Social Distancing" einen Effekt hat und die bedrohlich exponentiell ansteigende Kurve der Erkrankungszahlen abzuflachen vermag.

Noch versucht man sich, mit Blick auf Italien, auf den Notfall vorzubereiten, schafft freie Intensivbetten, rekrutiert ehemalige Zivildiener und Soldaten und sucht nach zusätzlichen Ärztinnen und Ärzten, um eine möglicherweise große Anzahl an Erkrankten behandeln zu können. Dennoch gibt es Grund zu Optimismus.Die bisherige Grippewelle ist im Abklingen dadurch werden nun ausreichend Betten vorhanden sein. Hoffnung setzt man auch auf einige Wirkstoffe, die bereits in den kommenden Wochen auch an Patienten der Intensivstationen angewendet werden. Aktuell werden etwa Studien mit antiviralen Therapien oder dem Malariamittel Chloroquin durchgeführt. Eine Impfung ist in der Pipeline, wird aber für diese Infektionswelle wohl noch nicht zur Verfügung stehen.

Übersicht