Pflanzengrafik

ISABELLE ORSINI UND ROSENBERG

Moment, 15. März 2020

Die Renaissance der Zimmerpflanze

Von Gummibäumen und "Plantfluencern" - Die verborgene und wiederentdeckte Welt der Zimmerpflanzen.

Auch Zimmerpflanzen unterliegen Moden und jedes Jahrzehnt hat sein charakteristisches Grün. In den 1950er Jahren zierten häufig Alpenveilchen und Grünspargel das obligate Blumenfenster, in den 60ern stellte man bevorzugt schmalblättrigen Bogenhanf aufs Nierentischchen, in den 70ern eroberte der Gummibaum unsere Wohnräume, in den 80ern der Fiucus Benjamina, die Birkenfeige. Die 90er Jahre prägten pflegeleichte Exoten wie Yuccapalme, Drachenbaum oder Einblatt. Zimmerpflanzen kaufte man inzwischen günstig im großen schwedischen Möbelhaus oder im Baumarkt.

Übersicht