 
  EUROPEAN UNION 2019/MARC DOSSMANN
Radiokolleg | 30 04 2019
Das Europaparlament - Teil 2
Eine so große Institution wie die Europäische Union kann Problemen, die sich möglicherweise in der Zukunft ergeben, nur mit langsamen Schritten begegnen. Wichtig ist die EU allemal. Denn nur eine gemeinschaftliche Auseinandersetzung und konstruktives Arbeiten an einem Problem wird eine Lösung liefern.
23. September 2025, 16:19
Warum wirken die gesetzten Maßnahmen zur Lösung eines Problems oft unrealistisch? Strohhalm- und Plastiktüten - Verbote gegen die Umweltverschmutzung setzen erste Zeichen, sind aber keine Lösung, um dieses Problem grundsätzlich in den Griff zu bekommen. Warum im Zuge der Corona Pandemie der Wildtierhandel in China Einschränkungen erfahren hat, in der EU allerdings nicht, ist für mich unerklärlich.

 
     
           
          