
ISABELLE ORSINI UND ROSENBERG
Von Zitrusgelb bis Blutorange - Teil 5
Teil 5: Ordnung in der Vielfalt
Zitrusfrüchte kommen ursprünglich aus Ostasien. Bereits um 310 vor Christus beschreibt Theophrast, ein Schüler Aristoteles, die Zitronatzitrone. Im jüdischen Glauben werden ebenfalls seit langem Etrog-Zitronen für das Laubhüttenfest verwendet. Fresken in Pompeji zeugen zudem von einer frühen Kultivierung.