
MICHAEL REINDEL
Publikumsvoting
Michael Reindel
geboren 1993 in Hof/Deutschland, lebt und arbeitet in Wien.
31. Dezember 2021, 12:00
Arbeitsvorhaben
Ich werde unsere Publikation fertigstellen. Darin befragen wir, wie wir von der Organisation NAVDANYA lernen und deren Praxis und Wissen auf künstlerisches Handeln übersetzen können. Die multiplen Krisen sind die Realität, die unseren Denkraum definieren. Sie markieren die Position, von der aus wir das Buch entwickeln. Die Dringlichkeit, über ökonomische, ökologische und künstlerische Formen nachzudenken ist der Ansporn unseres Buches, mit dem wir (1) einen weiteren Film mit der Earth University drehen wollen.
(1) Viktoria Bayer, Selina Lampe, Valentin Hessler und Michael Reindel
Was bedeutet es, aus Verhältnissen zu kommen, in der man die Codes der Kunstwelt nicht kennt?
Kommentar des Künstlers
In humorvoller Weise werden Machtgefälle der Kunstwelt offengelegt und gehackt. Die Skulpturen befinden sich in ständiger Transformation, werden dekonstruiert und in verschiedene Medien übersetzt. Eine fixe Identität oder Definition wird bewusst negiert. Die Fragmente/Module sind Teil eines Netzwerks, das sich fortschreibt und ein Narrativ bildet, das hegemoniale Beziehungen innerhalb des Kunstfelds verhandelt. "I am artist too". Was bedeutet es, aus Verhältnissen zu kommen, in der man die Codes der Kunstwelt nicht kennt?
Ausbildung
- seit 2017: Akademie der bildenden Künste Wien, Studium Skulptur (Klasse Zobernig)
- 2015-2017: Hochschule für Bildende Künste Dresden, Fachbereich Skulptur

Error, 2021
Diese Arbeit setzt sich aus drei skulpturalen Fragmenten zusammen. Der weiße Sockel liegt abgeschlagen und geknickt am Boden. Eine blau lackierte Kralle besetzt ihn. Der an einem Bolzen aufgesteckte Arm hält eine verspiegelte Fläche.
Der Sockel sieht sich selbst, inszeniert sein mediales Ich, wetzt sich ab. Die Kunstinstitutionen stecken in der Krise. Error. Blue Screen. Künstler/innen greifen auf Social-Media-Plattformen, die Werbekonzernen gleichen, zurück und der Sockel wird zur Skulptur.
REINDEL
2020
- So this is where we are now, Film mit Viktoria Bayer
- poodle orange bin ich aufgewacht, Konzept und Gestaltung des Akbild Forum Wien
- THG Film mit Diana Barbosa Gil, Anne-Sofi e Lugmeier und Viktoria Bayer, Topkino, Wien
- Swim On, Interdisziplinäres kollektives Projekt, Aquarium, Wien
2019
- Wild Spoerri Rosenstein, Hotel am Brilliantengrund, Wien
2018
- … und eine Dividende von 1,50 EUR, Installation und Performance, Universität für angewandte Kunst, Wien

There was enough time but somehow i didn't bring anything, 2019 ...antwortete meine Oma, als ich sie zu ihrer Flucht befragte. Ein Objekt mit unterschiedlichen Strukturen und Farbigkeiten. Die Rollen, die eine Bewegung suggerieren, sind dysfunktional. In dieses Objekt beißt sich eine Zwinge, hält ein Papier über dem Objekt. Es zeigt den gezeichneten Entstehungsprozess des Kunstwerks und seiner Transformation. Der Kontext klemmt sich ans Objekt, schützt es, versucht sich zu erklären. Das Kunstobjekt wird entmystifiziert und zeigt den Prozess seiner Entstehung.
REINDEL

"I am artist too", 2017 Der Vlog-artige Film spielt während der Documenta 14 in Athen. Selina Lampe, Valentin Hessler und Ich filmen uns gegenseitig beim Besuch der Ausstellungen, aber auch an Orten der Privatisierung und Enteignung, wie dem Hafen von Piräus und dem Flughafen Hellenikon. Der Film dokumentiert uns als junge Künstler/innen inmitten einer Weltausstellung in einem von der europäischen Finanzkrise gebeutelten Land. In diesem Spannungsverhältnis wird der Titel "Learning from Athens" auf die Probe gestellt.
REINDEL
2017
- I am artist too, Film, Learning from Documenta, Polytechnion, Prevelakis Hall, Athen
- Data Transfer, TEDxDresden
- Dunson, Installation, Echtzeit, Technisches Museum Dresden
Stipendium
- 2019: Stipendium Sommerakademie Salzburg
Übersicht
- Talentestipendium 2021