
Heike Possert
Ö1 Reiseatlas
Färöer (Dänemark)
62° Nord 7° West. 18 Inseln im Nordatlantik, 51.000 Bewohner/innen und 80.000 Schafe.
24. Dezember 2021, 13:32
Färöer (Dänemark)
Die exponierte Gruppe von 18 Inseln mit ihren gerade einmal 51.000 Einwohner/innen gehört zwar zur dänischen Krone, ist aber weitestgehend autonom. Diese weitreichende Autonomie zeigt sich nicht zuletzt darin, dass die Färöer nicht Mitglied der Europäischen Union sind, obwohl Dänemark schon seit 1973 der EU angehört. Besonders stolz sind die Färinger - wie die Bewohner/innen der Inseln richtig genannt werden - auf die Tatsache, dass ihr Parlament eines der ältesten der Welt ist.
Möglicherweise trägt die Distanz zum Festland das Ihre bei: Wer mit der Fähre aus Dänemark kommt, hat immerhin eine gut 30 Stunden Fahrt über den Nordatlantik hinter sich, und die Anreise per Flugzeug kann durchaus holprig sein, offenbart aber schon aus der Luft die atemberaubende Schönheit der nicht selten menschenleeren Landschaften mit ihren baumlosen Bergen zwischen den tief eingeschnittenen Meeresarmen. Negative Schlagzeilen machen die Färöer dagegen mit der traditionellen Jagd auf Grindwale.
Ö1 Ambiente Sendung vom 28. März 2021
Gestaltung: Winfried Schneider, Redaktion: Ursula Burkert
Service
Visit Faroe Islands
Buchtipps:
Peter Lachnit, Heike Possert:
Lesereise Färöer. Wo Wasserfälle bergauf fließen
Reihe: Picus Lesereisen
Jörg-Thomas Titz:
Reise Know-How InselTrip Färöer
Reiseführer mit Insel-Faltplan und kostenloser Web-App
James Proctor:
Faroe Islands (Bradt Travel Guide) (Englisch)