Ö1 gehört gehört

Isabel Stumfol

Ich höre Ö1 nicht am Radio, sondern nur über das Handy. Bei mir daheim hab' ich ein Multiroom-Sound-System, und in jedem Raum eine Box stehen. Live hören tue ich eigentlich nur, wenn es zufällig genau 7:00 Uhr ist - ohne Morgenjournal ist es kein vollständiger Tag.

Isabel Stumfol

Isabel Stumfol, Raumplanerin

Lukas Beck

Zu meinen Favoriten gehören die "Menschenbilder". Das allerbeste Porträt ist das von der Christine Nöstlinger -ich freu’ mich immer, wenn die Sendung wiederholt wird. Außerdem finde ich "Moment und Moment am Sonntag" super. Das Genialste war, als der letzte Reparateur für Rohrpostsysteme in Österreich interviewt wurde. Mein absoluter Favourite ist aber "#doublecheck". Die Sendung notiere ich mir immer. Ich habe immer noch keinen Rhythmus erkannt und freu’ mich immer, wenn ich rausfinde, wann das läuft.

Das Schöne an Ö1 ist, dass es über alles was gibt. Da kommt man mal raus, aus der eigenen Bubble.

Podcasts hypen gerade, ich hör’ mir trotz des großen Angebots primär die von Ö1 an. Nur manche Podcasts schaffen es, erzählerisch gut zu sein. Ö1 ist da gut dabei -diese Detailverliebtheit der Redakteurinnen und Redakteure ist toll. Und sie schaffen es, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erzählen und zu erklären. Ich schreibe auch selbst viele Kurzgeschichten, und besonders diese detailverliebten Moment-Geschichten inspirieren mich zu neuen Satzkonstruktionen, damit ein gutes Bild im Kopf entsteht.

Die Stimmen von Ö1 gehören für mich, und so geht es ja sicher vielen, schon fast irgendwie zur "Familie"-besonders die vom "Morgenjournal". Ich trau’ mich gar nicht zu googeln, wie die Ö1ler ausschauen. Das würde vielleicht was zerstören.

Service

Lukas Beck

Übersicht