Ö1 gehört gehört

Thomas Wally

Eine meiner allerersten Erinnerungen an Ö1 ist, dass es sehr bunt war - vor allem die Musik. Mein Vater hat eigentlich nur Klassik gehört. Ich habe mich als Kind schon damals gefragt: Wie kann das sein, dass auf diesem Sender, den mein Vater toll findet, auch Jazz und U-Musik läuft? Aber wenn Ö1 das gesendet hat, dann durfte es auch weiterlaufen. Da durfte es eine Welt abseits der Klassik geben, die für ihn ihre Berechtigung hatte. Wenn meine Brüder aber Popmusik eingelegt haben, gab es meist recht böse Kommentare.

Thomas Wally

Thomas Wally, Komponist

Lukas Beck

Für mich ist Ö1 primär ein Musiksender, auch weil ich Sendungen gezielt nachhöre, also praktisch nie einfach so das Radio aufdrehe. Zu Sendungen komme ich fast ausschließlich über unterschiedliche Social Media-Kanäle. Ich bin ja auch selbst in der Musikszene und mit Menschen aus diesem Umfeld und auch Ö1 vernetzt. Diese Informationsquelle ist für mich schon sehr wichtig und beeinflusst mich stark.

Es war schon eine Riesenfreude für mich, als meine Musik das erste Mal auf Ö1 gelaufen ist - eine Art Ritterschlag.

Seit meinem Kompositionsstudium ist der "Zeitton" eine wichtige Plattform für mich. Momentan habe ich das Vergnügen und die Ehre, in der Reihe "Neue Musik auf der Couch"sogar selbst Sendungen mit zu gestalten. Rainer Elstner von Ö1 hat mich voriges Jahr dazu eingeladen und ermutigt, einen "Zeit-Ton" über meine eigene, neu erschienene CD zu machen. Dann ist daraus irgendwie die Idee für die Reihe "Neue Musik auf der Couch"entstanden. Ich hab’ mich dann lang nicht bei ihm gemeldet, ein halbes Jahr oder so; auch weil ich enormen Respekt vor den Leuten bei Ö1 und der Aufgabe hatte. Rainer hat mich dann nochmal -recht direkt, so in der Art "Komm’, mach!"-angesprochen. Dann habe ich’s natürlich gemacht, und ich bin sehr happy darüber.

Service

Lukas Beck

Übersicht