Cover (Ausschnitt): Anfangstext der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

DYNAMOWIEN/FLORIAN JUNGWIRTH

Gehört

Das Ö1 Magazin im Dezember

Die stärksten Seiten von Ö1 gehören "gehört", dem monatlich erscheinenden Ö1 Magazin. Neben einer ausführlichen Übersicht über das komplette Radioprogramm des kommenden Monats finden Sie hier interessante Reportagen und Hintergrundberichte über das Programm und seine Gestalter und Gestalterinnen. Das Ö1 Magazin steht exklusiv Ö1 Club-Mitgliedern zur Verfügung.

Wissen hilft. Diese Erfahrung teilen jede Woche die Kandidatinnen und Kandidaten beim Ö1 Quiz gehört gewusst. Gleich zu Beginn des Monats, am 3. Dezember, ist die populäre Ratesendung mit ihrer Spezialausgabe, dem Ö1 Promi-Quiz für Licht ins Dunkel, im Radiokulturhaus in der Argentinierstraße, in Wien, zu Gast. Zum prominenten Team, das für einen guten Zweck mit umfassendem Wissen punkten wird, gehören heuer die Kabarettistin Malarina, die Schauspielerin Petra Morzé, der Musikproduzent Thomas Rabitsch und der vielseitige Bühnenkünstler und Schauspieler Manuel Rubey. Mit Humor und Spaß an der Herausforderung wird sich das Quiz-Quartett den Fragen von Doris Glaser und Bernhard Fellinger stellen.

"Ich glaube, ich habe erfolgreich verdrängt, dass ich in den Ruhestand gehen wollte", sagt Andreas Vitásek anlässlich seines neues Programms, in dem er mit Erfahrung und einer Prise Mut zum Genuss der Herbststimmung auch etwas Positives abzugewinnen weiß. Ursprünglich wollte der Kabarettist seine Spätlese schon in der ersten Novemberwoche im Wiener Rabenhof Theater vorstellen. Krankheitsbedingt hat sich der Start etwas verzögert und damit auch der Sendetermin im Programm von Ö1. Am 3. Dezember wird Vitásek mit satirischen Betrachtungen zum Zustand unserer Zeit im Kabarettmagazin Contra zu hören sein. Motto des Abends "Herb, aber mit etwas Restsüße".

"Der alte Plattenmann" - so nannte Günther Schifter seine erste Radiosendung. Der am 23. Dezember 1923 geborene Musikenthusiast hat am 1. Jänner 1949 im Studio des Senders Rot-Weiß-Rot in Wien begonnen, Radiogeschichte zu schreiben. Und das mit einer sehr präzisen und unverkennbaren Handschrift. Die Hörbilder am 23.Dezember erinnern zum 100. Geburtstag von Günther Schifter an den Mann, der sein Leben dem Swing, dem Jazz und den Schellacks verschrieben hatte. Als Schulbub kaufte er bereits seine ersten Platte und besaß schließlich mit 35.000 Stück eine der größten Schellacksammlungen der Welt. Seine markante Stimme ist den Radiohörer:innen mehrerer Generation deutlich in Erinnerungen geblieben.

Zum Ausklang des Jahres bietet Ö1 wieder eine Zeitreise durch die Kabarettsaison 2023. Ein listiger Mix aus prämierten Programmen, ausgezeichneten Premieren und unvergesslichen Momenten im Dienste der Kleinkunst steht im Fokus dieses Radioabends. Gröbster Unfug - 2023 im Rückspiegel der Satire: für Humor ohne Grenzen sorgen u.a. Josef Hader, Otto Lechner, Malarina, Gerhard Polt, Gery Seidl, Martina Schwarzmann, Lukas Resetarits, Sigi Zimmerschied, die Staatskünstler, u.v.a

Silvia Lahner

Ö1 Programmchefin

Information

  • Erscheinungsweise: 12 x p.a.
  • Direktversand an Ö1 Club-Mitglieder
  • Auflage: 55.000 Stück
  • Format: 208 x 289 mm
  • Druck: 4-farbig
  • Seitenanzahl: 60 Seiten
  • Chefredaktion: Robert Heis