
AP/ROBERT KRADIN
Radiokolleg | 14 04 2022
Positionen in der Kunst: Salvador Dalí
Exzentriker des Surrealismus.
Er bannte die Welt des Traums und des Rausches auf die Leinwand und bestach mit seinem exzentrischen Auftritt ebenso wie mit technischer Meisterschaft. Salvador Dalí gilt als Hauptvertreter des Surrealismus, seine Bilder gleichen Traumlandschaften, die ins Unbewusste führen.
22. Juni 2022, 22:14
Dalí suchte nach einem ästhetischen Ausdruck, der Sigmund Freuds Erkenntnisse künstlerisch fortschreibt und zwar nicht nur in der Malerei, sondern auch in experimentellen Filmen wie „L´Age d´Or“, oder „Un Chien Andalou“, die in Zusammenarbeit mit seinem Jugendfreund Luis Buñuel entstanden sind. Seine zunehmende Faszination für den Faschismus und namentlich für die Person Adolf Hitlers führte in den 1930er Jahren zur Entfremdung von den Surrealisten, die sich schließlich von ihrem einstigen Weggefährten distanzierten.
In Kooperation mit Belvedere Museum