
PICTUREDESK.COM/KARL SCHÖNDORFER
Radiokolleg | 27 02 2023
Positionen in der Kunst: Gerwald Rockenschaub
Er gilt als radikaler Minimalist der zeitgenössischen Kunst und verlangt von seinem Publikum, genau hinzuschauen. In den 1980er Jahren betritt Gerwald Rockenschaub das heimische Kunstparkett und macht mit abstrakt-geometrischen Ölbildern auf sich aufmerksam.
12. Dezember 2024, 11:16
In den 1980er Jahren wird Rockenschaub als Teil der so genannten Neo-Geo-Bewegung wahrgenommen. Pinsel und Leinwand legt der Künstler bald zur Seite: Er macht Industriematerialien wie Acrylglas zum Material seiner Kunst und schafft raumgreifende Installationen, die Wahrnehmungsgewohnheiten auf den Prüfstand stellen. Bereits in den späten 1980er Jahren wird Gerwald Rockenschaub als DJ und Produzent zum Pionier der Techno-Szene. Kunstproduktion und Musik werden zwar strikt getrennt, doch auch seine visuellen Präsentationen komponiert der Künstler wie einen Techno-Track.
In Kooperation mit Belvedere.