Sofa Surfers

DAVID SAILER

Radiokolleg | 03 07 2023

Sofa Surfers

Von der Wissenschaft vom Groove.

Als sich die Sofa Surfers gründeten, war die Welt in bester Ordnung. Krieg und Krisen schienen weit weg und die Umsätze der Musikindustrie sprudelten. Wien war wieder angesagt. Gleich der erste Release der Sofa Surfers schlug 1997 international hohe Wellen, vor allem durch einen Remix von Richard Dorfmeister, der zu einem zentralen Stück der epochalen K&D Sessions wird. Die Sofa Surfers betreiben zwei Jahrzehnte lang Groove Wissenschaft, die sich aus elektronischen Signalen, aus obskuren Samples, aus aufgebrochenen Beats zusammensetzt, aus den Resten von Dub, Jazz, Funk und Rare Grooves. Ermöglicht wurden diese eindrucksvollen Klangcollagen auch durch Computer mit ständig wachsender Rechenleistung. Damit wurden die Sofa Surfers nach Kruder & Dorfmeister zur Speerspitze des neuen Wiener Sounds. 2014 verließ dann Gründungsmitglied Wolfgang Schlögl einvernehmlich die Band. In all den Jahren erfanden sich die Sofa Surfers immer wieder neu bis 2017 mit "20" das vorerst letzte Album erschien.

Stefan Niederwieser

Übersicht