
MAURICE CAZZOLLI
Ö1 Talentebörse
Maurice Cazzolli, Bildende Kunst
Marucie Cazzolli, geboren 1992 in Meran, studiert Bildnerische Erziehung am Mozarteum Innsbruck. Cazzolli beschäftigt sich mit Verbindungen von Natur mit digitalen Welten. Er arbeitet an immersiven Video- und Klanginstallation. Im Sommer 2024 hat er während einer Forschungsreise in Island, mithilfe von Dronen 3D Landschaften kreiert und zu einer audioreaktiven Videoinstallation entwickelt. Maurice Cazzolli ist technologieoffen und möchte in seinen Arbeiten das Verhältnis Mensch-Maschine in der Kunst thematisieren, um auf Möglichkeiten und auch auf Gefahren aufmerksam zu machen.
24. September 2024, 15:27
Junge Künstlerinnen und Künstler im Porträt
Arbeitsvorhaben
Während der Laufzeit des Stipendiums werde ich mich in der interaktiven und performativen Medienkunst vertiefen. Themenschwerpunkte wie codebasierte Kunst, LED-Kunst, Projection-Mapping, audio-visuelle Kunst, und Interaktive Installationen spannen den Rahmen meines Arbeitsvorhabens. Zudem werde ich an der Entwicklung von mehrfarbigen, großformatigen Cyanotypien arbeiten, mit denen ich digital erzeugte Bildwelten thematisiere.
Kommentar des Künstlers
Ich bin ein interdisziplinärer Künstler, der sich auf Schnittpunkte zwischen verschiedenen Medien konzentriert. Ich beschäftige mich mit sozialen, kulturellen, ökologischen und technischen Fragen der Gegenwart. Meine Praxis verbindet Natur und digitale Welten und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Vergangenheit und auf die Zukunft. Auf diese Weise schaffe ich interaktive Installationen, die von Fiktionen und abstrakten Realitäten durchdrungen sind.

Human Music, 2023
audio-taktile, interaktive Klanginstallation / Berührungsempfindlcher Midi-Kontroller / Stereoklang
Human Music ist eine interaktive Klanginstallation. Im Rahmen des Werkkomplexes THE LAST PIANO wurde der Klang des dort dekonstruierten und archivierten Klaviers gesampelt und zu einem digitalen Instrument transformiert. Das audio-taktile Setup ist über zwei berührungsempfindliche Kupferplatten zugänglich. Dadurch werden die Betrachter*innen eingeladen, den Kreis zwischen den Kupferplatten und sich selbst elektronisch zu schließen und so auf „magische Weise“ das Instrument zu spielen.
Link zum Video
MAURICE CAZZOLLI

Meditation, 2024
performative Installation / EEG-Sensor / Generative Projektion / Stereoklang
„Meditation“ ist eine performative Installation. Ein EEG-Sensor misst in Echtzeit die Gehirnströme des Künstlers, welche die Projektion vor ihm steuern. Jedes der fünf verschiedenen Gehirnwellensignale löst Oszillatoren aus und erzeugt so Echtzeit-Visualisierungen, die auf die Wand projiziert werden. Diese Arbeit reflektiert den kritischen Umgang mit menschlichen Körperdaten und das Potenzial, sie auf verschiedene Weise zu nutzen.
Link zum Video
MAURICE CAZZOLLI

Granular Distortion, 2024
audiovisuelle Performance (Live) / Generative Projektion und Livemusik / Stereoklang / 16:42min
Die audiovisuelle Performance "Granular Distortion“ lädt die Zuschauer*innen in eine minimale und fiktive Realität ein. Eine Realität, die von Partikeln, Extremen wie Schwarz und Weiß, verzerrten Klanglandschaften und harten Kickdrums geprägt ist. Die Visualisierungen sind audioreaktiv und reagieren in Echtzeit auf die Live-Musik.
Link zum Video
MAURICE CAZZOLLI
Ausbildung
- seit 2015 Bachelor Lehramt Sport und Bildnerische Erziehung / Leopold-Franzens-Universität und Mozarteum Innsbruck
- 2014 - 2018 Bachelor Erziehungswissenschaften / Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Ausstellungen
- 2023 - 2024 THE LAST PIANO / Palais Mamming Museum / Meran, IT / EINZELAUSSTELLUNG
- 2023 THE LAST PIANO / Franz-Fischer-Straße 4 / Innsbruck, AT / EINZELAUSSTELLUNG
- 2024 Aussichtslos / Cyanotypie / (UN)GESEHEN / Galerie DAS ZIMMER / Salzburg
- 2023 Aussichtslos / Cyanotypie / LURX Festival / Pflersch IT
- 2023 Digital Generation / Echo + Frank / Innsbruck
- 2022 White Gold / Fresh aus’m Archiv / Kulturbackstube / Innsbruck
- 2022 Media Imprisonment / wandernde Gruppenausstellung / WALK IN PROCESS / Innsbruck
- 2022 Every Something is an Echo of Nothing / im Rahmen des EPTA-Congress / Innsbruck
- 2021 Super Positional / Alice <3 Gulliver Echt Jetzt! / PEMA2 / Innsbruck
- 2021 Living Walls / Alice <3 Gulliver / PEMA 2 / Innsbruck