Gruppenfoto der Preisträgerinnen

ORF/ROMAN ZACH-KIESLING

Ausgezeichnet

Herbert-Pichler-Inklusions-Medienpreis an „Radiokolleg“

Am Freitag, 28. März 2025 erhielt die Ö1 Radiokolleg- Sendereihe „Öffentlich, sichtbar, inklusiv“ den Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis für exzellente Berichterstattung im Bereich der Inklusion.

Die 3-teilige Ö1 Sendereihe wurde von einem inklusiven Team gestaltet, in dem Menschen mit und ohne Behinderungen zusammengearbeitet haben.

Das 13-köpfige Redaktionsteam besteht aus Christoph Dirnbacher, Melissa Felsinger, Emilia Garbsch, Sandra Knopp, Anna Celine Mark, Katharina Müllebner, Katharina Reiner, Dominic Schmid, Udo Seelhofer, Lisa Sophie Steiner, Marietta Trendl, Irmi Wutscher und Ulla Ebner.

Ausgezeichnet wurden hier Beiträge, die Inklusion in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext einbetten. Sie weisen nicht nur auf Missstände hin, sondern zeigen auch (neue) Ansätze auf, die Inklusion vorantreiben, so die Jury.

Der Preis wurde vom Verein LICHT INS DUNKEL nach einer Idee von ORF-Redakteurin Mag. Cedomira Schlapper ins Leben gerufen. Er soll die großen Leistungen von Herbert Pichler, dem im April 2021 bei einem tragischen Unglück verstorbenen früheren Präsidenten des Österreichischen Behindertenrates, würdigen und die Aufmerksamkeit für das Thema Inklusion erhöhen. Er wurde heuer zum vierten Mal vergeben in den Kategorien Printmedien, Fernsehen, Radio sowie digitale Medien/Podcasts.

Service

Licht ins Dunkel - Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis verliehen
Podcast Inklusion gehört gelebt

Übersicht