APA/GEORG HOCHMUTH
Im Gespräch | 24 09 2015
Alexander van der Bellen
"Es ist eine Kunst, frei zu bleiben" - Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Alexander van der Bellen, Wirtschaftswissenschafter, Politiker, Universitätsprofessor und langjähriger Bundessprecher der österreichischen Grünen
22. Oktober 2025, 14:49
Endlich ist sie da - die Autobiografie! Der Titel: "Die Kunst der Freiheit in Zeiten zunehmender Unfreiheit", und Alexander van der Bellen gibt darin autobiografische Einblicke in sein Leben. Man darf gespannt sein, ist doch der Wirtschaftswissenschafter, Politiker, Universitätsprofessor und langjähriger Bundessprecher der österreichischen Grünen bezüglich seines persönlichen Lebens eher zurückhaltend. Hingegen war und ist der öffentliche Diskurs sein Steckenpferd. Seine Forschungsschwerpunkte Planungs- und Finanzierungsverfahren im öffentlichen Sektor, Infrastrukturfinanzierung, Steuerpolitik, öffentliche Ausgaben, staatliche Regulierungspolitik, öffentliche Unternehmen sowie Umwelt- und Verkehrspolitik sind gerade äußerst aktuell. Und auch seine Vermutung, dass wir in einer Zeit zunehmender Unfreiheit leben, in der die Freiheit zu bewahren zu einer Kunst wird.
Im Gespräch mit Renata Schmidtkunz verbindet er seine Biografie mit der Entstehung seiner politischen Haltungen und kommentiert, was den Beauftragten der Stadt Wien für Universität und Forschung und möglichen Bundespräsidentschaftskandidaten des Jahres 2016 täglich bewegt.
Übersicht
- Im Gespräch Archiv
