AdobeStock
Anzeige
Indiens goldene Mitte
Kulturreise auf den magischen Subkontinent
Entdecken Sie die verborgenen Schätze Westindiens, das aus Sicht Europas oft im Schatten Nordindiens und der tamilischen Gebiete steht. Die Reise führt Sie zu kunsthistorisch bedeutender Tempelarchitektur, buddhistischen und jainistischen Stätten. Von Bengaluru bis Mumbai reisen Sie durch Kulturen und Epochen - gewürzt mit märchenhaftem Flair und pulsierender Energie.
12. November 2025, 12:09
Reise 56
17 Tage
Flug-/Busreise
12.-28. 2. 2026
12.-28. 11. 2026
Je nach Termin:
ab € 3.700,-
Ö1 Club:
ab € 3.515,-
Reiseveranstalter
Ruefa Studienreisen
1 | 2 Hightech-Metropole - Tempel und Paläste
Bengaluru, Indiens Silicon Valley, ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Städte des Landes. Als Tipu Sultans Residenzstadt ist sie weniger bekannt: Im 18. Jahrhundert versuchte er, dem englischen Machtausbau entgegenzuwirken. Sie besichtigen das Stadtzentrum und den Palastkomplex, bevor Sie durch die Lal-Bagh-Gärten wandeln.
3 | 4 | 5 Mysuru - Sravanabelgola - Hassan
In Somanathapura sehen Sie aus der Hoysala-Epoche (11.-14. Jh.) den Vishnu-Tempel - ein Augenschmaus. Der Residenzpalast der Maharadschas in Mysuru wurde um 1900 nach einem Brand als Märchenschloss neu erbaut. In Srirangapatnam wandeln Sie durch Tipu Sultans Lustschloss, Sravanabelgola entdecken Sie als Zentrum des Jaina-Glaubens. Eine monumentale Statue aus dem 10. Jh. zeigt Bahubali stehend: So soll er zwölf Jahre lang meditiert haben. Von Hassan aus besichtigen Sie die Tempel von Belur und Halebid.
6 | 7 Hampi - Stadt der Könige
Zwei Tage widmen Sie der Hauptstadt der Vijayanagar-Dynastie (1346-1565). Die ausgedehnte archäologische Stätte mit Tempeln, Wohnanlagen und Nutzbauten, umgeben von Hügeln, ist UNESCO-Welterbe.
8 | 9 Aihole - Pattadakal - Badami
Sie reisen in Mittelindiens Frühzeit, wo die ältere Dynastie der Chalukyas (ca. 550-757) kunsthistorisch bedeutende Spuren hinterließ, und besichtigen die alte Hauptstadt Aihole sowie Pattadakal, Krönungsstadt und heiliges Zentrum. Badami beeindruckt mit Grotten- und Ufertempeln. Sultane ließen sich in Vijayapura in teils aufwendigsten Mausoleen bestatten.
10 | 11 | 12 Gewürze und Goa
Entlang der Gewürzanbaugebiete des Küstengebirges fahren Sie in die einstige portugiesische Kolonie Goa. In Ponda schnuppern Sie im Gewürzgarten an Vanille und Co. Sie besichtigen das wunderschöne Alt-Goa, den Stadtteil Panaji und das Fort Aguada. Am folgenden freien Tag können Sie am traumhaften Strand ausspannen oder Goas Sakralbauten erforschen.
13 | 14 Mumbai - Elephanta
Das ehemalige Bombay vereint historische Prachtbauten und urbanes Chaos. Vom Gateway of India über den viktorianischen Bahnhof bis zu den mystischen Höhlentempeln der Elephanta-Insel mit dem Relief des dreiköpfigen Shiva erleben Sie die Vielseitigkeit der Metropole.
15 | 16 | 17 Ajanta - Ellora - Rückflug
Von Aurangabad aus machen Sie Tagesausflüge: Der erste führt nach Ajanta, wo in Indiens Blütezeit des Buddhismus Höhlentempel entstanden, die mit stilvollen, kunsthistorisch bedeutenden Wandmalereien entzücken. Als Tempellandschaft ein Gesamtkunstwerk bilden die buddhistischen, jainistischen und brahmanischen Anlagen an den Felshängen von Ellora - überdies ein Sinnbild für Indiens jahrhundertelanges kulturelles und religiöses Ringen. Als Glanzstück sticht der aus dem Felsen gehauene Kailash-Tempel hervor. Seien Sie nicht verwundert, wenn Sie mit mehr als einem weinenden Auge die Heimreise antreten!
Mehr als 100 weitere Destinationen finden Sie im
15-23 Gäste | Hotels bis | 15 × Frühstück, 15 × Abendessen
Inlandsflüge | Reiseleitung: Dr. Gerfried Mandl | klimatisierter Reisebus
je nach Termin bis € 3.790,- | Einzelzimmer: + € 980,- | Ö1 Club-Kreditkarte
Ruefa Studienreisen | studienreisen@ruefa.at | (01) 588 00-750
