AdobeStock
Anzeige
Frühling und Herbst im Land der Geisha
Studienreise nach Japan
Wenn rosa-weiße Kirschblüten oder buntes Herbstlaub das Land verzaubern, erstrahlt der Inselstaat in voller Pracht. Durchstreifen Sie die lebendige Metropole Tokio, genießen Sie die Ruhe in den Japanischen Alpen und bewundern Sie die prächtigen Gärten von Takayama und Kyōto. Hiroshima und Miyajima, Orte des Gedenkens und der stillen Einkehr, verleihen der Reise Tiefe.
12. November 2025, 12:12
Reise 58
15 Tage
Flug-/Bahn-/ Busreise
13.-27. 3. 2026
1.-15. 5. 2026
16.-30. 10. 2026
Je nach Termin:
ab € 5.270,-
Ö1 Club:
ab € 5.007,-
Reiseveranstalter
Ruefa Studienreisen
1 | 2 | 3 Tokio - Meiji-Schrein und Asakusa
Gemeinsam auf die Ausgehmeile, dann zum Shintō-Schrein im Stadtpark, vom Mori Tower übers Häusermeer blicken und von der Nijūbashi-Brücke den Kaiserpalast ablichten - so lernen Sie Tokio kennen. Nach einem Bummel im vornehmen Ginza gehen Sie durchs massive Donnertor ins historische Viertel Asakusa und durch die Ladenzeilen der Einkaufspassage Nakamise-dōri zum buddhistischen Kannon-Tempel.
4 | 5 | 6 Kamakura - Hakone - Matsumoto - Nagano
Tag vier steht für Freizeit in Tokio oder (optional) die UNESCO-geschützten Schreine und Tempel im Nikkō-Nationalpark. Tags darauf besuchen Sie Kamakura mit dem Hase-Tempel und dem berühmten Großen Buddha. Bei klarer Sicht zeigt sich im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark vom Boot aus der heilige Berg Fuji, ehe Sie in einem traditionellen Ryokan (Hotel) mit Onsen (Thermalbad) speisen und schlafen. Eine herrliche Strecke führt zur Krähenburg mit ihren flügelartigen Dächern. Im Olympia-Ort Nagano besuchen Sie ein buddhistisches Pilgerziel, den Zenkō-Tempel.
7 | 8 | 9 Schneeaffen - Takayama - Ise-Schrein
Der riesige Phönix im Ganshōin-Tempel erwartet Sie in Obuse. Die badenden Makaken in den heißen Quellen sind ein beliebtes Fotomotiv, ebenso wie die Dreitausender der Japanischen Alpen, die Sie gegen Abend erreichen. In Takayama spazieren Sie über den Morgenmarkt, dann zur alten Provinzverwaltung und in die Altstadt mit Sake-Brauereien und Miso-Manufakturen. Eine Zeitreise ins alte Japan der Strohdächer bietet das Bergdorf Shirakawa-gō. In Ise wird Sie die Atmosphäre am altehrwürdigen Naikū-Schrein in ihren Bann ziehen! Danach geht es per Expresszug nach Kyōto.
10 | 11 Kaiserliches Kyōto - Uji und Nara (optional)
Hier schlägt Japans kulturelles Herz! Kyōto: auf drei Seiten von Bergen umrahmt, 1.200 Jahre alt, unglaubliche 2.000 Tempel, Pagoden und Schreine, davon 17 UNESCO-geschützt. Sie besuchen das Nijō-Schloss, die Marktstraße Nishikikōji-dori und den großartigen Kiyomizu-Tempel. Tag elf verbringen Sie auf eigene Faust in Kyōto oder (auf optionalem Ausflug) in Uji und Nara.
12 | 13 | 14 | 15 Hiroshima - Miyajima - Osaka
Fast überirdisch strahlend ragt die „Burg des weißen Reihers“ in Himeji hoch gen Himmel. In Hiroshima erinnern Gedenkstätten an 1945. Vor der Insel Miyajima scheinen bei Flut Teile des Itsukushima-Schreins zu schweben. Ein freier Tag in Osaka lässt den Reichtum der Erlebnisse nach- und die Reise ausklingen.
15-26 Gäste | gute Mittelklassehotels | 1 Abendessen im Ryokan | lokale Guides
qualifizierte Studienreiseleitung | Ausflug Nikkō: + € 200,- | Ausflug Uji und Nara: + € 190,-
je nach Termin bis € 5.550,- | Einzelzimmer: + € 790,- | Kleingruppe: + € 240,- | Ö1 Club-Kreditkarte
Ruefa Studienreisen | studienreisen@ruefa.at | (01) 588 00-750
