
Dynamo Wien
Das war
Das Ö1 KulturPicknick
Mit Viktor Gernot, Marina And The Kats, dem RSO-Livestream-Ensemble, den Stippich und Uhler Bravour Schrammeln, dem Ö1 Sonder-Quiz "gehört.gewusst" sowie ausgesuchtem Kinderprogramm.
3. August 2025, 18:56
Sonntag, 3. August 2025
11:30 bis 18:00 Uhr
Lebensbaumkreis "Am Himmel"
Himmelstraße 125, 1190 Wien
Eintritt frei
Kulturgenuss vom Feinsten versprach das diesjährige Ö1 KulturPicknick am Himmel - mit einem facettenreichen Programm von Klassik bis Swing, von Kabarett bis zum Wienerlied. Mitraten beim Ö1 Quiz "gehört.gewusst", das Tanzbein zu Tanzmusik aller Radiofrequenzen schwingen und Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen, das alles war möglich. Und das Beste: Das Wetter spielte nicht nur mit, sondern wurde im Lauf des Nachmittags immer besser. Auf die Jüngsten wartete ein ausgesuchtes Kinderprogramm. Zuvor lud Johann Strauss 2025 Wien zum Klangpfad mit ausgesuchten Darbietungen entlang des Anstiegs zum Himmel.
Am Himmel
Um 1780 wurde das Gebiet "Am Himmel" in ein bezauberndes Ausflugsziel mit prunkvollen Gartenanlagen, Teichen und Wasserspielen umgewandelt. Damals gestaltete sich der Ausflug für WienerInnen als eine Tagesreise über Sievering vorbei an Feldern und Gärten, durch eine Waldallee mit Ruhesitzen und Aussichtspunkten bis hin zum Schloss "Am Himmel".
Umliegende romantische Gartenanlagen, Teiche und ein kleiner "Prater" mit Kegelbahnen, Hutschen und Hütten lockten viele Besucher an. Die nahegelegene Sisi-Kapelle wurde zu Ehren der Vermählung des Kaiserpaares Elisabeth und Franz Joseph 1854 in errichtet.
Viktor Gernot als "typischer" Ö1 Hörer.
Alle Ö1 Sendungen
- 13.10 Uhr: Das Ö1 Johann Strauss-Sonderquiz
- 14:15 Uhr: Durch den Tag mit Johann Strauss
- 14:45 Uhr: ORF RSO Livestream Ensemble
- 15:30 Uhr: Johannes Wildner (Johann Strauss Orchester)
- 15:50 Uhr: Viktor Gernot live in Ö1
- 16:50 Uhr: Johannes Wildner (Johann Strauss Orchester)
- 17:10 Uhr: Marina And The Kats live in Ö1
Seit 1997 verbindet der Lebensbaumkreis "Am Himmel" Mensch, Natur und Kultur. Im Zentrum der Anlage stehen die 40 Lebensbäume, die jeweils einer bestimmten Geburtsdekade zugeordnet sind. Besucher*innen können sich auf die Suche nach ihrem persönlichen Lebensbaum machen und über einen versteckten Lautsprecher seiner Geschichte lauschen.

OpenStreetMap
Johann Strauss 2025 Wien
Die Musik von Johann Strauss Sohn begeistert bis heute Menschen rund um den Globus. Anlässlich seines 200. Geburtstags zeigt das Festjahr Johann Strauss 2025 Wien einen ganzjährigen Veranstaltungsreigen. Mit über 60 Produktionen für alle Altersgruppen in allen 23 Bezirken wird die Vielfalt und kulturelle Lebendigkeit Wiens gefeiert. So lässt Johann Strauss 2025 Wien die ganze Stadt im Dreiviertel-Takt schlagen.
Johann Strauss 2025 Wien
Links
Viktor Gernot
Marina And The Kats
Stippich und Uhler - Bravour Schrammeln